SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Frauenfußball
 
  Home
  NEWS
  Vorbereitung Winter 2014-15
  Vorbereitungsplan 2014-15
  Spielplan 2014-15
  Statistik 2014-15
  Statistik Halle 2014-15
  Tabelle
  Spielberichte
  Fotos
  Kader
  Training
  Trainer
  Neben dem Platz
  Unsere Heimatstätten
  Links
  Rhodos Cup
  Ehemalige Spielerinnen
  Ehemalige Trainer
  Saison 2013-14
  => Vorbereitungsplan Winter 2014
  => Vorbereitungsplan 2013-14
  => Statistik Halle 2013-14
  => Statistik 2013-14
  => Spielplan 2013-14
  => 11.05.2014: SGAKG - Kieler MTV II
  => 02.05.2014: SGAKG - SG Nie-Bar-West
  => 26.04.2014: Kieler MTV II - SGAKG
  => 13.04.2014: Suchsdorfer SV - SGAKG
  => 06.04.2014: SGAKG - SG Probstei
  => 30.03.2014: SG Nie-Bar-West - SGAKG
  => 23.03.2014: SGAKG - Rot-Schwarz Kiel II
  => 16.03.2014: Knudde Giekau - SGAKG
  => 09.03.2014: SGAKG - Gettorfer SC
  => 01.12.2013: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
  => 24.11.2013: SG Dänischenhagen-Altenholz - SGAKG
  => 16.11.2013: Vineta Audorf - SGAKG
  => 26.10.2013: SG Probstei - SGAKG
  => 20.10.2013: Gettorfer SC - SG AKG
  => 29.09.2013: SG EMTV-Fleckeby - SGAKG
  => 22.09.2013: SGAKG - Suchsdorfer SV
  => 15.09.2013: Rot-Schwarz Kiel II - SGAKG
  => 08.09.2013: SGAKG - Knudde Giekau
  => 25.08.2013: SGAKG - SG Dänischenhagen-Altenholz
  => 18.08.2013: SGAKG - Fortuna Wellsee
  => 04.08.2013: SGAKG - TSV Schönberg
  Saison 2012-13
  Saison 2011-12
  Sponsoren
01.12.2013: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
01.12.2013
Unglaublich, dass man so ein Spiel verlieren kann

Am ersten Advent stand das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. In Grebin war der Tabellenzweite, die SG EMTV/Fleckeby zu Gast. Nach einer schwachen Leistung im Hinspiel wollten wir zeigen, dass wir Fußball spielen können, und mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen.

Aber das Spiel begann sehr ungünstig. Schon in der ersten Minute flog ein langer Ball über unsere Abwehr in den Lauf der gegnerischen Stürmerin, die den Ball direkt über Birte ins Tor lupfte. Von diesem frühen Rückstand ließen wir uns jedoch nicht lange beeindrucken und bekamen das Spiel schnell in den Griff. Immer wieder setzten wir den Gegner früh unter Druck und verhinderten so einen geordneten Spielaufbau der Gäste. In der Vorwärtsbewegung konnten wir unsere Stürmerinnen Diana, Ida und Lisa W. zunehmend besser in Szene setzen und so eine Vielzahl guter Tormöglichkeiten kreieren. Aber entweder unsere Schüsse verfehlten knapp das Ziel oder wir scheiterten an der gegnerischen Torfrau. Als die Torhüterin doch einmal geschlagen war und Diana den Ball einschieben wollte, konnte eine Gegnerin auf der Linie klären. Die Gegner versuchten es gelegentlich mit Kontern, kamen aber nur noch zu einer gefährlichen Gelegenheit, als ein Freistoß aus rund 22 Metern an die Latte flog.  

In der Pause machten wir uns noch einmal Mut, nicht aufzugeben und das Glück zu erzwingen, denn irgendwann musste der Ball doch mal reingehen. Und in der zweiten Hälfte ging es so weiter, wie es in der ersten aufhörte. Wir erarbeiteten uns eine Chance nach der anderen, aber das Tor war wie vernagelt. In der 55. Minute sollte es dann aber doch gelingen. Lisa W. setzte sich an der linken Eckfahne durch und flankte vors Tor, wo Diana sich im Kopfballduell durchsetzte und zum vielumjubelten Ausgleich traf. Es ging also doch. Jetzt wollten wir auch die Führung, aber unsere Chancenverwertung blieb schwach. Auch schalteten wir irgendwie einen halben Gang zurück und ließen dem Gegner plötzlich ein bisschen mehr Raum. So kamen auch die Gäste zu ihren ersten Gelegenheiten der zweiten Hälfte. Und in der 75. Minute passierte es dann tatsächlich. Die Gegnerin konnte sich im Strafraum durchsetzen und den Ball aus 6 Metern über den Innenpfosten ins lange Eck schieben. Wir mussten also wieder einem Rückstand hinterher rennen. Aber noch gaben wir uns nicht auf. In der 85. Minute spielte Tine einen langen Ball aus der eigenen Hälfte, Diana war schneller als die Gegnerin, ging alleine aufs Tor und erzielte den erneuten Ausgleich. 2:2  und noch fünf Minuten zu spielen. Während sich der Gegner mit dem Unentschieden anzufreunden schien und nur auf den Schlusspfiff wartete, versuchten wir nochmal alles, um die drei Punkte in Grebin zu behalten. Schon in der Nachspielzeit ging Lisa W. aufs gegnerische Tor und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Und eine Minute später kam es noch schlimmer. Nach einem unnötigen Handspiel kurz vor unserem Strafraum gab es noch einmal Freistoß für den Gegner. Und wie sollte es anders sein, die Gäste trafen und unsere Niederlage war besiegelt.

Fazit:
Wir haben eine starke Partie abgeliefert und vor allem viel Einsatz und Leidenschaft gezeigt. Es hat sich aber mal wieder gezeigt, wie grausam der Fußball sein kann. Und am Ende zeigt sich mal wieder unsere alte Problematik, die Chancenverwertung. Wenn wir aber die Einstellung mit ins neue Jahr nehmen und weiter an uns arbeiten, dann werden wir in der Rückrunde auch wieder Siege einfahren. 

Gespielt haben: Birte – Kirsche, Tine, Yvonne, Caro – Nadine, Wieby, Kelle – Ida, Lisa W., Diana – eingewechselt: Jenni, Hanna, Lisa L., Brina
 
Kurz-Info  
   
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 55 Besucher (145 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden