SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Frauenfußball
 
  Home
  NEWS
  Vorbereitung Winter 2014-15
  Vorbereitungsplan 2014-15
  Spielplan 2014-15
  Statistik 2014-15
  Statistik Halle 2014-15
  Tabelle
  Spielberichte
  Fotos
  Kader
  Training
  Trainer
  Neben dem Platz
  Unsere Heimatstätten
  Links
  Rhodos Cup
  Ehemalige Spielerinnen
  Ehemalige Trainer
  Saison 2013-14
  => Vorbereitungsplan Winter 2014
  => Vorbereitungsplan 2013-14
  => Statistik Halle 2013-14
  => Statistik 2013-14
  => Spielplan 2013-14
  => 11.05.2014: SGAKG - Kieler MTV II
  => 02.05.2014: SGAKG - SG Nie-Bar-West
  => 26.04.2014: Kieler MTV II - SGAKG
  => 13.04.2014: Suchsdorfer SV - SGAKG
  => 06.04.2014: SGAKG - SG Probstei
  => 30.03.2014: SG Nie-Bar-West - SGAKG
  => 23.03.2014: SGAKG - Rot-Schwarz Kiel II
  => 16.03.2014: Knudde Giekau - SGAKG
  => 09.03.2014: SGAKG - Gettorfer SC
  => 01.12.2013: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
  => 24.11.2013: SG Dänischenhagen-Altenholz - SGAKG
  => 16.11.2013: Vineta Audorf - SGAKG
  => 26.10.2013: SG Probstei - SGAKG
  => 20.10.2013: Gettorfer SC - SG AKG
  => 29.09.2013: SG EMTV-Fleckeby - SGAKG
  => 22.09.2013: SGAKG - Suchsdorfer SV
  => 15.09.2013: Rot-Schwarz Kiel II - SGAKG
  => 08.09.2013: SGAKG - Knudde Giekau
  => 25.08.2013: SGAKG - SG Dänischenhagen-Altenholz
  => 18.08.2013: SGAKG - Fortuna Wellsee
  => 04.08.2013: SGAKG - TSV Schönberg
  Saison 2012-13
  Saison 2011-12
  Sponsoren
23.03.2014: SGAKG - Rot-Schwarz Kiel II

23.03.2014
Verdienter Sieg nach verschlafener Anfangsphase

Nach dem erfolgreichen Start aus der Winterpause sollte an diesem Sonntag auch gegen den Tabellendritten Rot-Schwarz Kiel II ein Sieg her. Wir wollten hellwach in die Partie gehen und den Gegner von Anfang an unter Druck setzen.

Aber wir konnten zunächst nicht an die vorherigen Spiele anknüpfen. Wir brauchten lange um in die Partie zu kommen, waren zu weit weg vom Gegner und viel zu ungenau im Passspiel. Schon in der dritten Minute passierte es dann. Lisa wollte den Ball klären, doch ihr Befreiungsschlag wurde geblockt und war plötzlich im Tor. Dieser frühe Rückstand zeigte, dass alle noch ein bisschen zulegen mussten, wenn wir gewinnen wollten. Und langsam aber sicher kämpften wir uns besser ins Spiel. Immer wieder konnte sich Diana auf der rechten Seite durchsetzen, ihre Pässe in die Mitte fanden aber noch keinen Abnehmer. Auch nach Ecken wurden wir wiederholt gefährlich, konnten die gegnerische Torfrau aber nicht überwinden. Nach 28 Minuten verfehlte Nadine nach einer Ecke das Tor nur knapp. Besser lief es in der 30. Minute. Eine Flanke von Svenja hatte erneut Nadine als Ziel, ihre Gegenspielerin kam zwar vorher an den Ball, doch der Klärungsversuch landete im eigenen Tor und bescherte uns den verdienten Ausgleichstreffer. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Hälfte wollten wir noch mehr machen und insbesondere die Schwächen in der Defensive der Gäste noch besser ausnutzen. Und das sollte uns schon früh gelingen. In der 48. Minute brachte Kelle den Ball vors Tor zu Ida, die die gegnerische Torhüterin aussteigen ließ und zum 2:1 einschob. Jetzt entwickelte sich eine einseitige Partie, in der die Gäste nur selten gefährlich werden konnten. Immer wieder gelang es uns das Spiel von hinten aufzubauen und zu Torchancen zu kommen. In der 62. Minute lief der Ball wieder schön durch unsere Reihen und landete über Kelle bei Nadine, die den Ball reinflankte, wo Ida mit ihrem zweiten Treffer schon für die Vorentscheidung sorgte. Zu ungefährlich waren die Gäste am heutigen Tag und zu sicher stand unsere Defensive. In der verbleibenden Spielzeit ergab sich uns noch die ein oder andere Möglichkeit. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kelle war es wieder Ida, die ins Tor traf, doch der Schiedsrichter verhinderte ihren Hattrick und gab das Tor aufgrund vermeintlicher Abseitsstellung nicht. Kurz vor Schluss war es dann die gegnerische Torfrau, die einen Fernschuss von Wieby klasse parierte.

Fazit: Nach einem total verschlafenen Beginn arbeiteten wir uns immer besser ins Spiel. In der zweiten Hälfte zeigten wir dann auch spielerisch eine gute Leistung gegen einen Gegner, der aber bei weitem nicht so stark war wie erwartet.

Gespielt haben: Birte – Kirsche, Lisa W., Caro – Nadine, Yvonne, Kelle, Wieby, Svenja – Hanna, Diana – eingewechselt: Ida, Ulli, Jenni, René

 
Kurz-Info  
   
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 60 Besucher (154 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden