18.08.2013
Wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft
Gegen den SC Fortuna Wellsee ging es an diesem Sonntag endlich in die Saison. Wir waren guter Dinge, denn in die Vorbereitung war zwar anstrengend, aber die positive Entwicklung deutlich spürbar.
In den ersten Minuten waren wir noch etwas nervös, doch dann nahmen wir das Spiel in die Hand. Immer wieder setzten wir uns außen durch, aber die Hereingaben blieben wie so oft ungenutzt. Die Gäste versuchten mit langen Bällen in die Spitze zum Erfolg zu kommen. Diese Bälle konnten von unserer Abwehr jedoch meist abgefangen werden, so dass vor unserem Tor nur selten Gefahr aufkam. Vorne zeigten wir zwar gute Ansätze, aber der erfolgreiche Torabschluss blieb leider aus, so ging es mit 0:0 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem ähnlichen Bild. Wir versuchten uns spielerisch in der gegnerischen Hälfte festzusetzen während der Gegner mit langen Bällen unsere Abwehr aushebeln wollte. Und das gelang den Gästen jetzt besser als in der ersten Hälfte, so dass sich auch erste Torchancen für Wellsee ergaben. Nach 60 Minuten hatten wir noch Glück, als eine Kielerin frei zum Schuss kommt und nur den Pfosten trifft. Auf der anderen Seite fehlte uns weiterhin die Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss und mit zunehmender Spieldauer schien sich auch eine gewisse Nervosität bei uns breit zu machen. Und nachdem wir in der 70. Minute erneut eine Chance liegengelassen hatten, kam erneut ein langer Ball durch, die Kielerin lief allein Richtung Tor und versenkte souverän. In den folgenden 20 Minuten versuchten wir dann zwar zumindest noch den Ausgleich zu erzielen, aber das sollte an diesem Tag einfach nicht gelingen. So stand am Ende eine überaus unnötige 0:1-Niederlage.

Der neue Spielball brachte am ersten Spieltag "noch" kein Glück und wollte nicht ins gegnerische Tor.
Fazit: Bei etwas mehr Konsequenz in der Offensive und Erfolg im Abschluss hätte schon zur Pause eine komfortable Führung stehen können. Aber so kam es wie es im Fußball so oft ist: Wer vorne die Chancen nicht nutzt, wird dafür irgendwann hinten bestraft. Ansonsten lässt sich auf unserer Leistung aber aufbauen und wir wissen ja, woran es zu arbeiten gilt.
Gespielt haben: Birte – Wieby, Tine, Jenni, Caro – Kelle, Nadine, Svenja – Ida, Elena, Hanna – eingewechselt: Brina, Vanessa, Yvonne