13.05.2012
Große Personalnot bei Abwehrschlacht in Wrohm
Zum vorletzten Saisonspiel ging es am 13. Mai nach Wrohm. Leider mussten wir an diesem Wochenende zahlreiche Ausfälle verkraften, so dass wir nur mit 12 Spielerinnen nach Wrohm fahren konnten. Unter diesen Voraussetzungen war ein Spiel auf Augenhöhe nicht zu erwarten und uns war klar, dass wir uns aufs Verteidigen konzentrieren müssten.
So ging es dann mit einer stark defensiv ausgerichteten Aufstellung ins Spiel. Und es funktionierte zunächst recht gut. Vereinzelte Fernschüsse des Gastgebers verfehlten das Tor deutlich oder konnten von Tine problemlos gefangen werden. Nach 25 Minuten hatten wir dann auch noch das nötige Glück, als die freistehende gegnerische Stürmerin eine flache Hereingabe nur knapp verfehlte. In der Vorwärtsbewegung konnten Vanessa, Sina und Lisa vereinzelte gute Aktionen zeigen, die aber leider nur selten zum Abschluss gebracht werden konnten. In der 39. Minute war es dann eine Standardsituation, die doch noch die Führung für die Gastgeber brachte. Nach einem Freistoß aus 35 Metern war die Gegnerin einen Schritt schneller und köpfte aus 5 Metern sicher ein. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Sorgten immer mal wieder für Entlastungsangriffe: Sina (rechts) und Vanessa
In der zweiten Hälfte wollten wir zunächst so weitermachen und weitere Gegentore verhindern. Denn solange es nur 0:1 stand, hatten wir die Möglichkeit mit nur einer guten Offensivaktion den Ausgleich zu erzielen. Es gelang uns auch lange Zeit, dem Gegner große Torchancen zu verwehren. Aber in der 72. Minute führte erneut eine Standardsituation zum Treffer für die Gastgeber. Nach einer Ecke konnte sich die Gegnerin im Kopfballduell durchsetzen und bugsierte sowohl den Ball als auch Brina ins Tor. Mit dem 2:0 war das Spiel entschieden, aber wir hielten weiter dagegen und kämpften um jeden Ball. So gelang Wrohm auch nur noch das 3:0 aus stark abseitsverdächtiger Position (87. Minute).
Fazit: Es war ein Spiel unter schwierigen Voraussetzungen, aber die ganze Mannschaft arbeitete hervorragend und setzte die taktischen Vorgaben des Trainers großartig um. Leider reichte das nicht, um die Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Positiv an diesem Tag sei sicher noch anzumerken, dass Kathi zum ersten Mal seit fast zwei Jahren Verletzungspause wieder gespielt hat.
Gespielt haben: Tine – Brina, Kirsche, Birte, René – Svenja, Elena, Finja – Vanessa, Sina, Lisa - eingewechselt: Kathi
Gelbe Karte: Elena