|
|
 |
|
Presse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...war aber in Rieseby aber alles andere, als chancenlos.
Rieseby - So grausam ist der Fußballsport. Trotz weitgehend überlegen geführtem Spiel mit richtig guten Torchancen reichte es für die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin nur zu einem Treffer, hingegen nutzte Gastgeber SG Rieseby/Waabs ihre guten Möglichkeiten konsequent aus, markierte gleich fünf Tore.
Coach Thomas Frenz: „Ich glaube es einfach nicht, was wir in Rieseby erlebten. Wir zeigen eine wirklich gute Leistung, bekommen Lob und Anerkennung vom gegnerischen Trainer, der noch meinte, wir hätten dies Spiel gewinnen müssen, und dann dieses ernüchternde Resultat."
Natürlich wisse er, wer die Tore nicht macht, werde bestraft. Und so habe es vor der Pause nur zum 1:2-Anschlusstor durch Kirsten Vollmann gereicht, mehr wolle er dazu nicht sagen.
Die Partie des SV Fortuna Bösdorf beim FC Angeln 02 wurde wegen zu starker Regenfälle abgesetzt.
Giekau und Barsbek siegten auswärts, die Ergebnisse: GW Todenbüttel - SVK 88 Giekau 1:2, SG Ellerbek/Comet - TSV Barsbek 0:3. - rs
20.04.2012
Quelle: Kieler Nachrichten

20.04.2012
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Fortuna-Team testet Aufstiegsbewerber.
Zu Gast beim FC Angeln 02. SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin kreuzt mit 'ner Wundertüte in Rieseby auf.
Kreis Plön - Vier Spieltage vor Saisonende begegnen die beiden VL-Mannschaften aus dem Kreis Plön ganz starken Offensivmannschaften, die beide noch Chancen um die Meisterschaft besitzen. Der SV Fortuna Bösdorf (Rang 6/27 Punkte) spielt am Sonntag beim FC Angeln 02 (3./37), die am Ende der Tabelle liegende SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin (12./7) ist bereits am Samstag unterwegs, ist zu Gast bei der SG Rieseby/Waabs (4./35), eigentlich wird auf beiden Plätzen nur wenig zu holen sein, legt man das Tabellenbild zugrunde.
Bösdorfs Trainer Stephan Mohr hat da so seine Sichtweise: „Der FC ist ein dicker Brocken, hat noch alle Möglichkeiten, ganz vorne zu landen, besitzt mit Fenja Gaartz und Nathalie Schnatz zwei ganz herausragende Spielerinnen, die nur schwer zu kontrollieren sind." Und Fenja Gaartz..., sie allein verbucht 19 Saisontore auf ihrem Konto, sie ist damit die beste Torschützin der Liga und bemerkenswert; sie schoss so viele Tore, wie das komplette Bösdorfer Team zusammen. Mohr: „Aber ich denke, wir sind nicht chancenlos, da wir in der laufenden Spielzeit schon den einen oder anderen Punkt gegen vermeintliche Titelbewerber gewannen. Mal schauen, vielleicht dürfen wir uns ja wieder über einen Trefferfolg freuen, das würde uns schon sehr helfen." Fehlen wird dem SVFB Nina Papendorf, ob Luisa Bülck, Annemarie Stark und Nadia Schröder spielen, ist noch fraglich.

Foto: Vor wenigen Tagen kämpften die Ex-Grebinerinnen Sibbe (SG) und Großfeldt (v. links/Bösdorf) gegeneinander, jetzt laufen sie dem Ball getrennt im hohen Norden nach. - rs
Die Möglichkeit, sich in Rieseby auch nur einen Zähler zu ergattern, wird die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin kaum besitzen. Der Gastgeber schoss schon 49 Saisontore, der Gegner aus dem Kreis Plön erst 11, da muss man kein Prophet sein, um den Vierten der VL-Tabelle als Favoriten auszumachen. Gibt es das erwartete Ergebnis, sind die Spielerinnen von Coach Thomas Frenz rechnerisch dann auch abgestiegen. Frenz dazu: "Richtig, vor diesem Spiel ist die Klasse rechnerisch noch zu schaffen." Aber das erscheine nicht realistisch, man wolle aber nicht als Letzter absteigen. In Rieseby habe er ne Wundertüte dabei, es fehlten zu viele und so könne er erst am Samstag wohl entscheiden, wer zur Verfügung stehe.
17.04.2012
Quelle: Kieler Nachrichten

15.04.2012
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen/Jugend: Nullnummer im VL-Derby.
Es mangelt an Vollstreckerinnen. Lisa Brien traf nur den Querbalken.
Bösdorf/Preetz - Derbyzeit in der Frauen Verbandsliga-Nord, in Bösdorf standen sich der SV Fortuna und die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin in einer Partie gegenüber, die mit dem 0:0 durchaus ein gerechtes Ergebnis hatte. Dazu Fortuna-Trainer Stephan Mohr: „Der Gast hatte sogar leichte Feldvorteile, die weitaus besseren Torraumszenen besaßen jedoch wir. Aber uns fehlt derzeit eine kaltschnäuzige Vollstreckerin."

Foto: Auch dieser Schuss von Julia Ennen verfehlte das Ziel, Stefanie Dittrich (SG/v. rechts) durfte durchatmen.
Weder Pauline Großfeld, noch Annemarie Stark und Julia Ennen vermochten die gut stehende SG-Torfrau Birte Martens zu bezwingen und auch Lisa Brien nicht, die in der 27. Minute mit einem Freistoß am Querbalken scheiterte. Und Mohr machte noch andere Unzulänglichkeiten aus: „Manchmal war es auch nicht zwingend genug oder die besser postierte Mitspielerin wurde übersehen und das Zuspiel fand keine Abnehmerin." Pech sei noch hinzugekommen und so komme halt ein Ergebnis ohne Torerfolg zustande.

Foto: Immer wieder im Brennpunkt und sehr mutig, SG-Torfrau Birte Martens. Fotos - rs
In der Tabelle bleibt die Situation für beide Teams unverändert, Fortuna Bösdorf beschließt mit Rang 6 die obere Hälfte, die SG bleibt Schlusslicht.
14.04.2012
Quelle: Kieler Nachrichten

Frauen: Bösdorf Favorit gegen Kreisrivalen....?!
Fortuna-Coach Mohr: „Es ist für mich aber ein Spiel auf „Augenhöhe". Auch die SG freut sich auf das Derby
Bösdorf - Derbystimmung am Samstag ab 15 Uhr in Bösdorf, die Fortuna hat die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin zu Gast, ein Spiel, in das der Gastgeber als Favorit geht. Das belegt schon der Tabellenstand; im sicheren Mittelfeld ist die Fortuna angesiedelt, die SG besetzt den letzten Tabellenplatz..., was sollte da noch schiefgehen.
SVB-Trainer Stephan Mohr macht sich so seine Gedanken, zur bisher gespielten Saison und zur Lage im Allgemeinen. Mohr: „Obwohl meine Mannschaft schon ab Saisonbeginn bis zum jetzigen Zeitpunkt viele langzeitliche Verletzungen vor allem im Offensivbereich beklagt, mit von Rothkirch und Panthen, Brien, Bülck, Schäfer, Hauschulz, wurde das primäre Ziel, sich deutlich vor Saisonende ein beruhigendes Punktepolster zu verschaffen, weitaus früher erreicht als erwartet. Aktuell belegt die Mannschaft einen guten Mittelfeldplatz."

Foto: Das Team SV Fortuna Bösdorf um Coach Stephan Mohr (hinten links) spielt aktuell eine gute VL-Saison.
Zwar sei die Rückserie nicht so erfolgreich verlaufen wie davor, aber das sei weiter nicht beunruhigend, da man außer gegen SV Frisia Risum-Lindholm nur gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel wie KMTV, MTV Leck und MTV Wrohm antreten musste. Mohr weiter: „Erfreulich für uns kam der Titelgewinn bei der Kreishallenmeisterschaft und als kleine Beilage das erstmalige erreichen des Pokalfinales, welches am 02. Juni um 14:00 Uhr in einem Heimspiel gegen den TSV Schönberg ausgetragen wird."
Die letzten fünf Saisonspiele will die Fortuna relativ entspannt angehen, auch das anstehende Derby, das nach Mohrs Einschätzung eigene Gesetze hat. Schon im Pokalviertelfinale und im Hinspiel begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, was auch diesmal erwartet wird, da Tabellenplätze in diesem Spiel eher keine Bedeutung haben. Mohr: „Hinzu kommt, dass der Gast unter Wert platziert ist und mit etwas mehr Glück durchaus besser hätte stehen können." Für die SG sei es wohl die letzte Chance, den Kampf um den Klassenerhalt noch einmal anzunehmen und deshalb stelle man sich erneut auf eine kämpferische und packende Partie ein. Viel werde davon abhängen, wie beide Mannschaften mit ihren Abschlussschwächen umgehen. Möglichen Torchancen, viele werden es wohl nicht werden, müssten besser genutzt werden, um erfolgreich zu sein.

Foto: Könnten sich wieder begegnen, Yvonne Ochs (SG) und Sabrina Dohm (v. links). Fotos - rs
Mohr: „Letztendlich sind aber „Derby - Ergebnisse", in welcher Spielklasse auch immer, eher zweit- oder gar drittrangig. Vorrangig ist, was zum Saisonende auf der Habenseite steht, und mit dem bislang Erreichten können wir schon jetzt sehr gut leben."
Zum Spiel gab Stephan Mohr noch bekannt. „Hinter dem Einsatz von Torhüterin Carina Ewers, Ann K. Fischer, Nadia Schröder, Lisa Brien und Nina Papendorf stehen noch Fragezeichen. Fehlt Carina würde wieder Janina Stender zwischen den Pfosten stehen."
Auch SG-Trainer Thomas Frenz und sein Team freuen sich auf dieses Spiel: "Kurze Anfahrt, alle sind fit und motiviert, und es ist ein reizvolles Spiel gegen den Kreisrivalen, wenngleich auch der Einsatz einige unserer Stammspielerinnen fraglich ist." Auf jeden Fall dabei ist Jeanntte Edeler.
25.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten




24.10.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Bösdorf siegte an der Westküste.
Linda Gadewoltz traf nach gut einer Stunde. SG chancenlos in Kiel.
Kreis Plön - Auf Reisen waren die Verbandsligisten aus Bösdorf und der SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, doch nur die Heimreise der Fortuna-Spielerinnen mit Anhang war eine ganz fröhliche, denn die Partie beim Heider SV wurde mit 1:0 gewonnen. Den Treffer des Tages erzielte Linda Gadewoltz (67.). Dagegen ist der Auftritt der SG beim Kieler MTV glatt „in die Hose" gegangen, gleich mit 0:5 zog das Frenz-Team den Kürzeren und bleibt somit einsames Schlusslicht der VL-Nord.
Heide - Bösdorf 0:1
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das weitgehend zwischen den 16ern stattfand, dank starker Defensivabteilungen. Hinzu kam, dass sich im Passspiel zu viele Fehler anschlichen, nicht die Abnehmerinnen erreichten. So notierte SVB-Coach Stephan Mohr auch nur eine Chance durch Janina Stender (22.). Ihr Kopfball wurde auf der Linie geklärt. Mohr: „Nach der Pause wurde unser Spiel zwingender und nach einem Linksschuss von Janina, den die HSV-Torfrau nur abwehrte, war Linda zur Stelle und drückte ruhig und sicher ein." Danach habe man noch drei gefährliche Situationen nach Standards überstehen müssen, danach sei der doch etwas glückliche Sieg perfekt gewesen.
Kiel - Ascheberg-Kalübbe/Grebin 5:0
Anfangs zeigte die SG eine gleichertige Leistung, dann aber der Schock, als Koch den Ball nach Eckball ins SG-Tor setzte (27.). Coach Frenz: "Lähmendes Entsetzen bei uns, es lief nicht mehr gut, folgerichtig fiel vor der Pause auch noch das zweite Tor erneut durch Koch.'' In der Halbzeit habe er gespürt, dass niemand mehr so recht an sich glaubte und dann sei man im zweiten Spielabschnitt auch so richtig vorgeführt worden. Für Kiel trafen noch Kohnen, Jager und Hartmann, dieses 5:0 für Kiel schmeichelte der SG noch. Frenz: "Es reicht halt nicht, nur 30 Minuten mitzuhalten. Wir müssen darüber intensive Gespräche führen, denn die Lage ist richtig ernst, auch im Hinblick auf das anstehende Kreisderby."
Weitere Ergebnisse, KL Kiel/RdEck/Plön: Gettorfer SC - TSV Barsbek 4:1, SVK 88 Giekau - SG Ellerbeker SV/SC Comet Kiel 2:1, ein Erfolg, für den Sandra Klotz mit zwei Treffern (44./68.) verantworltich zeichnete. Der Gast verkürzte erst in der letzten Minute. SG-Sprecher Tarnowski: "Beim 1:0 ließ Sandra ab der Mittellinie drei SG-Spielerinnen stehen und traf aus 15 Metern, beim zweiten Tor hämmerte sie das Leder nach Rückpass aus 16 Metern unter den Balken."
22.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten




SG A-K/G mit großem Optimismus. Knudde-Team gegen Ostufer-SG.
Kreis Plön - Optimismus ist angesagt bei den Frauenmannschaften des KFV Plön, die auf Verbandsliga- und Kreisligaebene spielen. Ganz erstaunlich dabei ist, dass die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin auch als Schlusslicht der VL-Nord so euphorisch wirkt, zumindest lässt Trainer Thomas Frenz vor dem Spiel beim Kieler MTV daran keinen Zweifel: „Wie sagt man so schön, wir taumeln zwar, aber wir werden nicht k. o. gehen." Man lächse nach dem ersten Zähler und der solle unbedingt aus Kiel mitgenommen werden von einem Gegner, der seinem Team noch aus gemeinsamen KL-Zeiten liege. Thomas Frenz: „Der richtige Gegner zur richtigen Zeit, auch was die Spielart angeht und damit perfekt für einen Neustart." Man darf gespannt sein, ob die SG „Wort halten kann", denn der KMTV (5. Platz/10 Punkte/16 erzielte Tore) ist auf jeden Fall an anderes Kaliber als die SG mit Null Punkten und erst fünf Treffern auf der Habenseite.

Foto: Konsequent in der Abwehr, wie hier von Svenja Lorenzen (7) gegen Leck, muss auch in Kiel "gearbeitet" werden - rs
Glaubwürdiger würde es klingen, wenn die Bösdorfer (3./13 Punkte aus sechs Spielen) sich so vor ihrem Spiel beim Heider SV (7./10/12 Tore) so äußerten. Die zuletzt erreichten Ergebnisse gegen die Toppmannschaften der Liga und die dabei gezeigten Teamleistungen lassen aber den Schluss zu, dass auch beim „kleinen HSV" gepunktet werden kann.
KL Kiel/RdEck/Plön:
Der SVK 88 Knudde bestreitet bereits das Rückspiel gegen das Ostuferteam SG SV Ellerbek/SC Comet Kiel, das im ersten Treffen mit 2:1 bezwungen wurde. SVK-Sprecher Volker Tarnowski: „So ein Ergebnis soll's auch am Seekrug geben, damit wir uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen können." Bis auf Anja Andersen ist der Kader komplett.
Die Spiele in der Übersicht:
VL-Nord, Sonntag, 13.15 Uhr: Kieler MTV - SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, 15 Uhr: Heider SV - SV Fortuna Bösdorf.
KL Kiel/RdEck/Plön, Sonntag, 15 Uhr: SVK 88 Giekau - SG SV Ellerbek/SC Comet Kiel, Gettorfer SC - TSV Barsbek. - rs
18.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



17.10.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Wie gehabt.., Bösdorf gewinnt, Frenz-Truppe scheitert.
SVK 88 Giekau egalisierte zweifachen Rückstand.
Bösdorf/Grebin/Giekau - Es ist wie es ist, die Frauen des SV Fortuna Bösdorf schweben nach dem 2:0-Erfolg beim SV Frisia 03 Risum-Lindholm weiter auf der Erfolgswelle, feierten den vierten Sieg im sechste Spiel der Verbandsliga-Nord, melden eindrucksvoll ihren Anspruch an, zur Spitzengruppe der Liga zu gehören. Aufsteiger SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin hingegen findet gar nicht in die Spur, spielt zwar gut, aber erfolglos. In Grebin gab es gegen den TuS Rotenhof mit dem 1:2 die siebte Niederlage im siebten Spiel, der Kommentar des SG-Trainer Thomas Frenz: „Es ist zum verrückt werden."
Risum-Lindholm - Bösdorf 0:2
Der Platzverein begann stark und hatte 20 Minuten mehr vom Spiel, allerdings keine nennenswerte Torchance. SVB-Coach Stephan Mohr: „Je länger das Spiel dauerte, desto mehr Oberwasser bekamen wir." Es stellten sich Möglichkeiten ein, die Pauline Großfeld und Nadia Schröder bis zur Pause noch vergaben. Die Entscheidung fiel dann schon kurz nach dem Seitenwechsel. Nach ganz starkem Solo und Einsatz gegen Torfrau sowie Gegenspielerin besorgte Schröder das 1:0 (52.) für Bösdorf und Annemarie Stark hämmerte nach gut einer Stunde den Ball zum 2:0-Endstand unter die Querlatte, die Partie war durch. Mohr: „Erneut war eine starke Teamleistung der Garant des Erfolges."
Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Rotenhof 1:2
Es geht los wie immer. Die SG startet deutlich besser als der Gegner, schafft in der 4. Minute durch Svenja Lorenzen auch das 1:0, erspielen sich danach Chancen um Chancen, bringen aber keinen weiteren Treffer gegen TuS Rotenhof zustande. Dann ein folgenschwerer Fehler (36.), und Claussen besorgt den Ausgleich. Frenz: „Auch danach bleiben wir die überlegen spielende Mannschaft, aber alles ist für die Katz." Hinzu sei noch gekommen, dass dem TuS nach seiner vierten Torchance das 1:2 durch Fehlau gelang (66.), hingegen die SG in der Folgezeit gleich fünf 100prozentige aber liegen lässt, die siebte Niederlage kassierte. Thomas Frenz: „Eine völlig unbefriedigende Situation. Es wird eng für uns, wollen wir die Liga erhalten."
KL Kiel/RdEck/Plön
SV Knudde 88 Giekau - SV Grün-Weiß Todenbüttel 4:3
In dieser Partie spielte das Knudde-Team von Beginn an überlegen, Tore wollten dem Gastgeber aber nicht gelingen. So sah man sich einem Rückstand ausgesetzt (18.), den Lisa Will aber schnell egalisierte (23.). Sie war es auch, die das 1:2 (28.) noch vor der Pause ausglich (39.). In Halbzeit zwei legte Giekau zwei Treffer durch Lisa Meyer (76.) und Laura Starkgraff (80.) vor, das Anschlusstor des GW Todenbüttel (89.) brachte den SVK nicht mehr von der Erfolgsspur ab. - rs
15.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



14.10.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: SV Fortuna zu Gast in Risum-Lindholm.
Dritter „Brocken" in Folge für die Mohr-Truppe. Ascheberg-Kalübbe/Grebin erkennt den Ernst der Lage.
Bösdorf/Grebin - Die Gemütslage bei den beiden Vertreten des KFV Plön, die in der Verbandsliga-Nord (VL) spielen, kann unterschiedlicher kaum sein. Der SV Fortuna Bösdorf (10 Punkte/5 Spiele) gehört zu den Toppmannschaften der VL, die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin fristet ein Dasein am Ende der Tabelle mit Null Punkten, schoss erst vier Tore, schwört aber, den „Ernst der Situation" erkannt zu haben.
Risum-Lindholm - Bösdorf
In Bösdorf ist man ganz entspannt. Die Erfahrungen, die mit den besten Teams der VL machte, stimmen optimistisch; dem neuen Tabellenführer FC Angeln 02 unterlag man nur mit 1:2, dagegen wurde der gestürzte Spitzenreiter aus Rieseby/Waabs mit 1:0 bezwungen, Spiele durchaus auf Augenhöhe, und am kommenden Sonntag steht man nun im Norden dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm gegenüber, Anstoß ist bereits um 14 Uhr. Von der Papierform her scheint's, als böte sich ein Remis an beim Tabellennachbarn, ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften leben könnten?!
Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Rotenhof
SG-Trainer Thomas Frenz: „Hoffnungslos ist das alles aber noch nicht. Unser nächster Gegner auf der Anlage in Grebin ist der TuS Rotenhof, der mit 19 Gegentoren nach dem VfB Schuby die zweit meisten der Liga kassierte." Da müsse seine Mannschaft ansetzen und wenn es ihr gelinge, die richtig starken Offensivspielerinnen Koplin und Claussen „aus dem Spiel" zu nehmen und die wackelige Abwehr unter Druck zu setzen, sei ein gutes Ergebnis (der 1. Sieg..) möglich. Thomas Frenz: „Nach den letzten Trainingseinheiten, bei denen gut und intensiv gearbeitet wurde, haben auch die letzten Spielerinnen begriffen, was Sache ist. Ich erwarte ein gutes Spiel meines Teams." - Die Spiele in der Übersicht:
Sonntag, 14 Uhr: SV Frisia 03 Risum-Lindholm - SV Fortuna Bösdorf, 15 Uhr: SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - TuS Rotenhof.
Ein weiteres Spiel aus der KL-Kiel/RdEck/Plön, Sonntag, 15 Uhr: SV Knudde 88 Giekau - SV GW Todenbüttel. - rs
11.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

09.10.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: "Rina" Prüß bescherte der Fortuna drei Punkte.
Beim 1:0 wurde der Gast Rieseby/Waabs erstmals besiegt. SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin kann einfach nicht gewinnen.
Bösdorf/Grebin - Im Kreis Plön gastierten an diesem Wochenende zwei Mannschaften aus der Verbandsliga Nord,die nördlich des Kanals zu Hause sind, wobei die SG Rieseby/Waabs als noch unbesiegter Spitzenreiter in Bösdorf anreiste. Diese makellose Bilanz ist nun Geschichte. SV Fortuna Bösdorf besiegte am Samstag die SG mit 1:0, das „Golden Goal" erzielte Katharina "Rina" Prüß in der 21. Minute.
Einen Tag später gab es das ultimative Keller-Derby, in dem sich Schlusslicht SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin dem MTV Leck mit 1:2 geschlagen gab und damit weiter dem ersten Punktgewinn hinterherläuft. Der MTV dagegen feierte in Grebin den ersten Dreier der Saison.
Bösdorf - Rieseby/Waabs 1:0
Fortuna Bösdorf begann stark, hatte drei allerbeste Chancen durch „Rina" Prüß, Nadja Schröder und Pauline Großfeld, die leider vergeben wurden. Dann nahm K. Prüß eine Flanke nach Freistoß von Sabrina Dohm auf und vollstrecke zum 1:0 (21.), gar nicht unverdient, diese Führung.
Aber nun wurde die SG besser, machte mehr Druck und nach Foulspiel zeigte Schiri Rüdiger „Fiffy" Hauschildt (Dersau) gut zehn Minuten später auf den Punkt. SVB-Coach Stephan Mohr: „Aber dieser Elfer wurde von Ruch nicht vollstreckt, landete bei uns am Pfosten, Glück gehabt." Glück und Geschick paarten sich im zweiten Abschnitt beim Gastgeber, denn nun besaßen die SG-Spielerinnen deutlich mehr Spielanteile. Coach Stephan Mohr: „Doch jetzt verstärkten wir unsere Defensivarbeit, ließen kaum echte Torchancen zu und wir hatten zum Schluss der Partie sogar noch zwei gute Kontermöglichkeiten." Diese seien aber von Luisa Bülck und Lisa Ihrens vergeben worden und so sei es letztlich bei diesem knappen Vorsprung geblieben. Der Heimsieg fiel nach Mohr's Aussage etwas glücklich aus. Sein Team hatte aber mit allen Kräften um diesen nicht unbedingt erwarteten Erfolg gekämpft und wurde mit drei Punkten belohnt.
Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Leck 1:2
Die SG begann gut, hatte leichte Vorteile und die ersten Chancen durch Pia Garbe und Yvonne Ochs (21.), die nicht genutzt werden und im Gegenzug dann das 0:1 (22.). Leck übernahm nun die Ball- und Spielführung, und nach einer weiteren Möglichkeit für den MTV, die Torfrau Christine Eckmann vereitelte, schaffte die SG durch Kirsten Vollmann nach Zuspiel von Johanna Schmidt dann doch den überfälligen Ausgleich (38.). SG-Coach Thomas Frenz: "Dann aber klebt uns wieder mal das Pech an den Hacken, als unsere Torfrau nach Ecke das Leder so unglücklich auf die Faust bekommt, das der Ball ins eigene Tor abgefälscht wird." Sein Team habe sich danach noch gegen die drohende Niederlage aufgeraft, aber das, was auf das MTV-Tor kam, sei von der gut stehenden Torfrau Christina Ketelsen gemeistert worden.

Foto: Auf der rechten Abwehrseite hatte SG-Spielerin Svenja Lorenzen (links) einen schweren Stand gegen Christine Werner-Mohr. - rs
Weitere Ergebnisse, KL Kiel/RdEck/Plön: TSV Barsbek - MTV D'hagen 1:2. Der SVK 88 Giekau ist beim TSV Borgstedt nicht angetreten. - rs
07.10.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin personell gebeutelt, will aber die ersten Punkte.
Bösdorf/Grebin - Auf den Sportanlagen in Bösdorf und Grebin sind wieder einmal VL-Mannschaften aus dem Norden zu Gast. Bei der SV Fortuna Bösdorf (7 Punkte) stellt sich bereits am Samstag der noch unbesiegte Spitzenreiter SG Rieseby/Waabs (13) vor, am Tag darauf kommt es in Grebin zum „Kellerderby" zweier immer noch siegloser Mannschaften.
Bislang konnte das gastgebende Schlusslicht SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin keinen einzigen Punktgewinn verbuchen, kann eigentlich nichts „Umwerfendes" für den Gegner MTV Leck(2) in die Waagschale werfen, der immerhin mit der Empfehlung anreist, zweimal Remis gespielt zu haben. Beachtlich dabei das 0:0 in Bösdorf und ev. fühlt sich der MTV ja wohl im Kreis Plön...!
Keine Frage, die Ambitionen beider Gastgeber auf Punkterfolge sind die eine Sache, die Realität kann eine andere sein. Es wird schwierig sein, auf Erfolge zu spekulieren, dahinter müssen auf jeden Fall erfolgsorientierte Leistungen stehen.
SG-Trainer Thomas Lenz legt sich deshalb auch fest: „Es ist für beide Teams ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel, in dem es darum geht, endlich erfolgreich abzuschneiden, um nicht schon vorzeitig abgehängt zu werden." Seinen Spielerinnen sei das bewusst, entsprechend werde dem Gegner entgegengetreten. Frenz wird weiterhin auf Carolin Löper und Vanessa Laigre (beide sind länger verletzt), auf Jeanette Edeler und Stefanie Dittrich (Orts abwesend) verzichten müssen, die Einsätze von Pia Garbe und Johanna Röwe stehen noch auf der Kippe, keine Vorzeichen, um euphorisch zu sein. Frenz: „Ich kann aber eine motivierte Mannschaft auf die Beine stellen. Mein zur Verfügung stehendes Aufgebot ist fit, zeigte in der Vorwoche gute Leistungen, will diese gegen den MTV mitnehmen und sich endlich belohnen."
Alle Spiele in der Übersicht: VL-Nord, Sonnabend, 15 Uhr: SV Fortuna Bösdorf - SG Rieseby/Waabs. Sonntag, 15 Uhr: SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - MTV Leck (gespielt wird in Grebin).
KL Kiel/RdEck/Plön, Sonnabend, 15 Uhr: TSV Barsbek - MTV D'hagen, Sonntag, 16 Uhr: TSV Borgstedt - SVK 88 Giekau. - rs
27.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



Gegner aus Angeln verdienter 2:1-Sieger. Fünfte Niederlage für Frenz-Team.
Bösdorf/Grebin - Im Vergleich zweier bislang unbesiegter Mannschaften gab sich die SV Fortuna Bösdorf (VL-Nord) dem FC Angeln 02 mit 1:2 geschlagen und unterlag einem Gegner, der über eine Stunde spielerisch dominierte und im Schlussdrittel den bis dahin heraus gespielten Vorsprung souverän verteidigte. Der FC Angeln 02, einer der Verbandsliga-Titelbewerber, übernahm nach dem Samstagspiel die Führung, musste diese aber am folgenden Tag wieder an die SG Rieseby/Waabs herausrücken. Die gleichfalls noch unbesiegte SG aus dem Norden hatte Mühe, sich gegen die gastgebende SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin durchzusetzen, ging dennoch gegen das Team von SG-Trainer Thomas Frenz als verdienter 2:0-Sieger vom Platz.
Bösdorf - Angeln 02 1:2
Von Beginn zeigte der Gast seine spielerische Klasse, sah sich aber in der 12. Minute einem Rückstand hinterherlaufen. Linda Gadewoltz nahm ein schönes Zuspiel von Janina Stender auf und vollstreckte. SVB-Coach Stephanh Mohr: „Aber es war schon abzusehen, dass sich der Spielstand ändern würde. Der FCA machte viel Druck nach vorne, Tore mussten zwangläufig fallen." Mohr lag damit richtig; gut zehn Minuten später fiel der Ausgleich (24.), nach einer Stunde lag der FC Angeln 02 in Führung (56.). Mohr: „Aber wir steckten nicht auf, erspielten uns eine Reihe guter Möglichkeiten, leider fehlte uns eine Vollstreckerin." Und dann stand auch noch bei einem Schuss von Katharina Prüß der Querbalken im Weg (86.).
Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Riesby/Waabs 0:2
Zu Beginn entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bis Carolin Löper verletzt ausschied (38.). Die kurzeitige "Verwirrung" beim Gastgeber nutzte der Gegner und traf zur Führung (40.). Im zweiten Durchgang gab es einige gute Strafraumszenen auf beiden Seiten, doch Tore wollten nicht fallen. Als Kirsten Vollmann gut postiert an der Gästetorfrau scheiterte, dann doch das 0:2 (83.). Fast im Gegenzug setzte Ruch (83.) einen Freistoß aus 20 Metern in den Giebel. In einer sich immer besser in dieser Liga zurechtfindende SG A-K/G-Mannschaft lobte Frenz ganz besonders Sabrina Aufderhaar und Johanna Schmidt für ihre starke Defensivleistung .
Ein Ergebnis aus der KL-Kiel/RdEck/Plön: TSV Barsbek - SG Ellerbek/Comet Kiel 4:0. - rs
24.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten


20.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

20.09.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauenfußball - In der VL-Nord wurde die Partie des SV Fortuna Bösdorf in Kiel abgesagt, aber die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin fuhr nach Schuby und kassierte beim VfB eine deftige 1:4-Niederlage. Gleich vorneweg das Statement des SG-Trainers Thomas Frenz: „Verdient verloren, schlechteste Saisonleistung, keine Leidenschaft." Schon nach 15. Minuten stand es 1:0 für Schuby, dem das 2:0 folgte (35.), zuvor sah Nadine Tebeck nach einer Notbremse die Rote Karte. Weitere Tore: 2:1 Stefanie Dietrich (60.), 3:1/4:1 (61./82.). Frenz: „Eine deftige Ansprache zur Halbzeit half nur kurzfristig, war verkürzten sogar. Das war's aber auch, weil wir im Gegenzug das 3:1 bekamen. Es war von uns ein ganz schwacher Auftritt, der zur Folge hatte, das wir die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel kassierten." Weitere Ergebnisse, KL-Kiel/RdEck/Plön: Brekendorfer TSV - SV Knudde 88 Giekau 5:2. - rs
17.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



13.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



12.09.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Nullnummer in Bösdorf.
Dritte Niederlage für SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin.
Bösdorf/Grebin - Die weiße Weste, mit der die Frauen des SV Fortuna Bösdorf ins Heimspiel gegen den MTV Leck gelaufen sind, bekam ein paar Flecken. Bislang war das Mohr-Team unbesiegt, hatte sechs Punkte aus zwei Spielen geholt, nun aber reichte es gegen den MTV nur zu einem mageren 0:0, vom einkalkulierten Dreier blieb nur ein Zähler nach. In der Tabelle gehört der SV Fortuna Bösdorf aber weiter zu den Toppmannschaften, wird auf Rang zwei geführt.
Nicht einmal diesen Minierfolg schaffte die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, die sich auf der Sportanlage des TV Grebin dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm mit 2:3 geschlagen hab. Es war die dritte Niederlage im dritten Pflichtspiel, die die SG weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz belässt.
Bösdorf - Leck 0:0
Über 90 Minuten gabs ein intensiv geführtes Spiel, geprägt von packenden Zweikämpfen und SVB-Trainer Stephan Mohr sah schon früh klar: "Das riecht nach einem torlosen Unentschieden." Es hatte sich bestätigt und so war Mohr mit der Einsatzbereitschaft zufrieden, auch mit dem Ergebnis, mit dem Spielerischen nicht.
Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Risum-Lindholm 2:3
Perfekter Start der SG, die anfangs klarste Chancen hat und auch verdient durch Kirsten Vollmann mit 1:0 in Führung geht (6.). Coach Thomas Frenz: "Diesen Vorsprung müssen wir anschließend ausbauen, doch weder Johanna Schmidt noch Stefanie Dittrich treffen." Dafür klappte es beim Gast. Nach Freistoß, der abgefälscht wird, kann Stacey Hodges vollstrecken. Auch nach der Pause ist die SG tonangebend und wieder ist Vollmann zur Stelle (61.). Frenz: "Danach gibt es beste Möglichkeiten für uns, die wir leider liegen lassen." Es sei dann so gekommen, wie es kommen müsse: 2:2 durch Jensen per Sonntagsschuß (78.), 2:3 durch Raup, die Frenz jedoch in Abseitsstellung sah (82.). "Eine Katastrophe, die wir da erlebten. Aber so ist Fußball. Wir haben uns um den Lohn gebracht, weil wir einfach zu viele Torchancen vergaben", resümierte Frenz.
Weitere Ergebnisse, KL Kiel/RdEck/Plön: TSV Barsbek - TSV Flintbek 4:1, SV Knude 88 Giekau - SC Fortuna Wellsee 2:3.
Am nächsten Wochenende (17./18. September) wird wie folgt gespielt:
VL-Nord, Sonntag, 13.15 Uhr: Kieler MTV - SV Fortuna Bösdorf, 14 Uhr: VfB Schuby - SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin.
KL Kiel/RdEck/Plön, Sonntag, 15 Uhr: Brekendorfer TSV - SVK 88 Giekau. Der TSV Barsbek ist spielfrei. - rs
09.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

09.09.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Bösdorf wieder mit Brien und Stark.
SG A-K/G will in Grebin endlich Punkt- und Torgewinne.
Bösdorf/Grebin - Bei den Frauen-Verbandsligisten aus Bösdorf und der SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin ist wieder ein Heimspieltag angesetzt und in beiden Lagern ist für Sonntag, 11. September, ist leichter Optimismus angesagt.
Vor allem beim SV Fortuna Bösdorf, der bislang beinahe makellos gestartet ist: Zwei Spiele, zwei Siege und dabei 6:1-Tore erzielt..., da dürfte der MTV Leck (1 Punkt/2:2 Tore), der erst ein Ligaspiel absolvierte, gerade der richtige Gegner sein. SVB-Trainer Stephan Mohr: „Ist wohl richtig. Wir müssen im Mittelfeld jedoch gleich konsequent zur Sache gehen, damit die beiden starken Offensivspielerinnen Post und Knutzen keine Chancen bekommen." Das werde er seiner Abwehr, in der Sabrina Dohm den Job des „letzten Mannes" für die fehlende Maren Hausschulz übernehme, schon noch mit auf den Weg geben. Zum weiteren Aufgebot sagte Mohr: „Auch Nina Papendorf könnte krankheitshalber fehlen, ihr Einsatz ist fraglich." Aber wieder im Kader seien Lisa Brien und Annemarie Stark, die noch beim Sieg in Wrohm fehlten. Mohr: „In der letzten Spielzeit gab es jeweils einen Erfolg. Wollen doch mal schauen, ob wir die Punkte nicht in Bösdorf behalten."
Im Spiel der SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin ist das Frenz-Team unter Druck bei bislang 0 Punkten/Toren und der Gast SV Frisia 06 Risum-Lindholm (2/8:7) ist sicher auch kein Aufbaugegner. Kann die SG die Wende einleiten...?!
Beide Spiele beginnen am Sonntag um 15 Uhr, wobei die SG ihr Heimspiel auf der Sportanlage des TV Grebin bestreitet.
Weitere Spiele, KL Kiel/RdEck/Plön, Sonnabend, 15 Uhr: TSV Barsbek - TSV Flintbek. Sonntag, 15 Uhr: SVK 88 Giekau - SV Fortuna Wellsee. - rs
06.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten



05.09.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Nadia Schröder traf in Wrohm.
SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin offenbarte Angriffsschwächen.
Wrohm/Bösdorf - Na, wer sagt's denn, dass der SV Fortuna Bösdorf beim MTV Wrohm (VL-Nord) nicht gewinnen kann. Im zweiten Saisonspiel feierte das Mohr-Team einen 1:0-Erfolg, zog damit einen Schlussstrich unter die bislang so erfolglose Bilanz. Das Tor des Tages erzielte Nadia Schröder nach knapp einer Stunde, nach einem abgelegten Freistoß von Katharina Preuß. Auf eine lange Nord-Reise ging auch die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, zog beim FC Angeln 02 aber mit 0:1 den Kürzeren.
Wrohm - Bösdorf 0:1
Im ersten Durchgang investierte der SVB in der Offensive zu wenig, hielt dank des starken Defensivverhaltens das eigene Gehäuse aber auch sauber. Stephan Mohr: „Nach meinem Geschmack verloren wir zu viele Bälle. Die Spielerinnen des MTV waren häufig schneller am Ball, hatten auch optische Vorteile, aber es gab keine nennenswerten Tochancen." Es habe sich schon früh abgezeichnet, dass die Partie torlos enden, die Entscheidung mit einem finalen Sonntagsschuss fallen könnte." Trainer Mohr lag gar nicht so falsch; in der 57. legte Katharina Preuß per Freistoß auf Nadia Schröder (Foto) ab...
...und sie vollstreckte. Mohr analysierte und frohlockte: „Der MTV verstärkte jetzt den Druck, dem wir aber mit sehr Übersicht und Cleverness standhielten. Der knappe Vorsprung wurde italienisch über die Zeit gebracht."
FC Angeln - SG A-K/G 1:0
Auch das zweite Punktspiel ging verloren. Nach verteilter erster Halbzeit, in der Stefanie Dittrich die größte Chance noch vergab, machte der FC nach der Pause mehr Druck. SG-Coach Thomas Frenz: „Unsere stabile Abwehr ließ aber wenig bis keine Torchance zu." Aber in der 78. Minute schlug es trotzdem bei der SG ein, das „Goldene Tor" schoss Regina Mielke. Frenz: „Diese Niederlage geht in Ordnung. Wir spielten vorne zu harmlos." Seine Deckung, allen voran Carolin Löper, spielte eine sehr gute Partie.
Weitere Ergebnisse, KL-Kiel/RdEck/Plön: GW Todenbüttel - TSV Barsbek 0:2, MTV D'hagen - SVK 88 Giekau 0:2. - rs
03.09.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

31.08.2011
Quelle: www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Frauen: Fortuna Bösdorf als Spitzenreiter nach Wrohm.
SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin freut sich auf das Auswärtsspiel.
Bösdorf/Grebin - Nach dem ersten Punktspieltag in der VL-Nord wird der SV Fortuna Bösdorf auf Rang eins notiert. Nur eine Momentaufnahme..., man wird sehen, ob das Mohr-Team diesen Zustand verlängern kann. Beim MTV Wrohm wird es schwer, „weil wir da bislang noch nicht gewinnen konnten", so Trainer Stephan Mohr. Aber seine Mannschaft, die am Sonntag ohne Topp-Stürmerin Kirsten von Rothkirch und Panthen (doppelter Bänderriss) anreisen wird, sei ein eingeschweißter „Haufen", pflege den Zusammenhalt, dem es durchaus gelingen kann, beim MTV „gut auszusehen". Mohr: „Schaffen wir es, die sehr schnellen Stürmerinnen des MTV weitgehend zu neutralisieren, kann es durchaus für ein Remis reichen. Das gab es auch im letzten Treffen und damit könnten wir auch nach dem erneuten Kräftevergleich sehr gut leben."
Aufsteiger SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin tritt seine erste große Auswärtsfahrt auf Verbandsebene an und freut sich auf die Partie beim FC Angeln 02. Trainer Thomas Frenz: „Am ersten Spieltag fehlten uns gleich fünf Stammspielerinnen, von denen drei wieder im Team sind. Mit den Lehren aus dem verlorenen Spiel gegen Meldorf wollen wir versuchen, in Angeln zu bestehen." Er könne beinahe aus dem Vollen schöpfen, fehlen werden Yvonne Ochs und Vanessa Laigré.

Foto: Im Pokalspiel begegneten sie sich, Yvonne Ochs (SG) und Sabrina Dohm (Bösdorf/v. links), im Punktspiel wird es erst am 30. Oktober ein Wiedersehen geben. An diesem Spieltag fehlt Ochs im SG-Team in Angeln. - rs
Die Spiele in der Übersicht: VL-Nord, Sonntag, 15 Uhr: FC Angeln 02 - SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, MTV Wrohm - SV Fortuna Bösdorf.
KL Kiel/RdEck/Plön, Sonnabend, 17 Uhr: SV GW Todenbüttel - TSV Barsbek. Sonntag, 13.15 Uhr: MTV Dänischenhagen - SVK 88 Giekau. - rs
31.08.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

29.08.2011
Drei Stürmerinnen fehlten, SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin chancenlos.
Bösdorf/Kalübbe - Über 90 Minuten hatte das Frauenteam des SV Fortuna Bösdorf (Verbandsliga-Nord) mit überzeugendem Kombinationsspiel seinen Gast und Aufsteiger VfB Schuby kontrolliert und die Saison-Auftaktpartie dann auch hochverdient mit 5:1 gewonnen. Für Fortuna-Trainer Stephan Mohr Anlass genug, seinem Team ein Lob auszusprechen: „Mit der gezeigten Leistung bin ich recht zufrieden. Wir erspielten uns eine Vielzahl guter Möglichkeiten, von denen vor allem nach dem Pausenwechsel jedoch einige liegengelassen wurden. Wir hätten gegen den sehr sympathischen Gast höher gewinnen können, ja müssen."
In den kommenden Begegnungen werde man aber noch zulegen müssen, da dann doch andere „Kaliber" auf seine Fortuna warteten. Er hoffe, dass die in der 38. Minute erlittene Bänderverletzung seiner zweifacher Torschützin Kirsten von Rothkirch und Panthen aus der 38. Minute bis dahin auskuriert sei. Sie habe mit ihren ersten beiden Treffern (8./19.) den Erfolg ja auch vorbereitet, sei in der SVB-Offensive eine ganz feste Größe.
Die weiteren Tore: 2:1 (38.), 3:1 Janina Stender, der nach Vorlage von Pauline Großfeldt volley vollstreckte, 4:1 Annemarie Stark (80.), 5:1 Lisa Brien (83.).
In einem weiteren Spiel gab sich VL-Aufsteiger SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin dem Gast TuRa Meldorf II glatt mit 0:3 geschlagen. Die mit fünf Spielerinnen aus der I. Mannschaft angereisten Meldorferinnen diktierten von Beginn an die Partie, erzielten die Tore allerdings erst nach der Pause. Dem Doppelschlag aus der 53./55. Minute durch Laehn und Dreiskämper folgte noch das 0:3 (81.) erneut durch Dreiskämper.

Foto: SG Coach Thomas Frenz und sein "Vize" Stefanie Hobrack schauen weiter optimistisch in die VL-Saison. - rs
SG-Trainer Thomas Frenz: "Wir hatten leider fünf Stammkräfte zu ersetzen, davon gleich drei Stürmerinnen. Von daher bin ich zufrieden mit den gezeigten Leistungen, vor allem stimmte auch die kämpferische Einstellung." TuRa habe allerdings auch clever gespielt und sein Team bei eigenen Fehlern sofort "bestraft".
KL-Kiel/RdEck/Plön: TSV Vineta Schacht-Audorf - TSV Barsbek 1:1, SVK 88 Giekau - SG EMTV/Fleckeby 0:2. - rs
26.08.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

18.08.2011
Quelle: Kieler Nachrichten
09.08.2011
Quelle: Kieler Nachrichten

08.08.2011
Bösdorf 4:3-Sieger im VL-Derby. Schönberg schaltete Cupverteidiger Giekau aus.
Bösdorf/Schönberg - In einem vorweggenommenen Kreispokal-Finale der Frauen feierte der SV Fortuna Bösdorf nicht nur einen 4:3-Heimerfolg gegen den Verbandsliga-Rivalen SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin, die Spielerinnen beschenkten ihren Trainer Stephan Mohr auch noch zu seinem 50. Geburtstag. Mohr freute sich und sagte zum Spiel: „In dieser sehr rassigen Partie siegten wir wohl verdient, weil wir das reifere und im Abschluss konsequentere Team stellten."

Foto: Happy Birthday - Mr. Mohr (hinten links) und mit dem 4:3 gegen die SG A-K/G zog das Fortuna-Team ins Pokal-Halbfinale ein.
Aber es wurde noch sehr spannend in Bösdorf, nachdem es fast schon wie ein Spaziergang aussah. Bösdorf führte 3:0 durch die kaum zu bremsende Kirsten von Rothkirch und Panthen (17.), Lisa Brien (FE/21.) und Ann K. Fischer (24.), was sollte da noch anbennen, bis die SG auch aus ihren Torchancen die längst fälligen Tore erzielte. Das 3:1 markierte Stefanie Dittrich (27.), Johanna Schmidt verkürzte auf 3:2 (37.), sogar der Ausgleich war möglich. Aber drei Minuten vor der Pause sorgte Lisa Brien mit dem 4:2 wieder für Entspannung im SVB-Team.

Foto: Spielten stark, SG-Angreiferin Yvonne Ochs und SVB-"Manndeckerin" Sabrina Dohm (v. links). - rs
Den sechs Toren vor der Halbzeit folgte nur noch der Schlusspunkt zum 4:3-Endstand, den setzte Svenja Lorenzen (77.). Beide Mannschaften ließen aber nicht locker, zeigten sehr viel Strafraumpräsenz, wobei das SG-Team es aber nicht mehr schaffte, aus guten Standards noch ein Tor zu erzielen, um eine Verlängerung zu erzwingen. Mohr: „Unsere Deckung spielte in dieser Phase sehr aufmerksam. Da auch wir in der Schlussphase noch beste Chancen hatten durch Katharina Prüß und Annemarie Stark, die sie leider freistehend vergaben, geht der Sieg nach meinem Eindruck in Ordnung."

Foto: Vielbeinig, Bösdorfs Abwehr, die anfangs keine Chancen zuließ. -rs
Aus dem Pokal-Wettbewerb bereits ausgeschieden ist Cupverteidiger SV Knudde 88 Giekau, der gleich mit 0:3 bei den Youngstern des TSV Schönberg unterlag, die als Neulinge im Kreis des Frauenfußballs offensichtlich „angekommen" sind. In Schönberg trafen Neuzugang Sina Schöning (6./72.) und Katrin Meier (12.), die kurz vor Spielende mit einer Knieverletzung nach einem Pressschlag ausschied, sogar mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Teambetreuer Peter Gierig: „Das trübt natürlich die Freude über den Erfolg. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute."
Weiter spielten: SG Schellhorn/Rast. Passau/Preetz - TSV Barsbek 2:3. Erst am kommenden Mittwoch (10. August) wird der TSV Plön gegen den TSV Lepahn sein Pokalspiel bestreiten.
Das Halbfinale am Sonntag, 14. August, sieht wie folgt aus: TSV Schönberg - TSV Barsbek, Sieger Plön/Lepahn - SV Fortuna Bösdorf. Anstoß wieder um 17 Uhr(!!). Anmerkung: Es gibt am Sonntag bessere Spielzeiten... Text/Foto - rs
06.08.2011
Quelle: Kieler Nachrichten
29.07.2011
Wentorf/Selent - Es ist schon eine ungewöhnliche Konstellation im Kreispokal der Frauen. Gleich sechs Mannschaften bekamen für den Wettbewerb 2011/12 ein Freilos, nur vier treffen sich am Sonntag, 31. Juli (Anstoß 17 Uhr) zu zwei Qualifikationsspielen und die Gewinner komplettieren dann das Viertelfinale, das am Sonntag, 7. August (17 Uhr) angepfiffen wird.
Als die Favoriten in diesem Wettbewerb müssen die beiden Verbandsligisten (Nord-Staffel) SV Fortuna Bösdorf und SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin angesehen werden und die könnten sich schon im Viertelfinale begegnen. Voraussetzung: Die Fortuna übersteht am kommenden Sonntag das Auftaktmacht bei der neu gegründeten SG Selent/Hessenstein/Kaköhl, woran eigentlich niemand zweifelt..., oder gibt es eine Überraschung? Kommt die Fortuna aber weiter, sind die Bösdorferinnen Gastgeber der SG, die sich gerade auf diesen Vergleich freut.
Fotos: Trainierten gut, feilten auch erfolgreich am Teamgeist der neuen Spielgemeinschaft Ascheberg-Kalübbe/Grebin...
....und freuen sich mit ihrem Trainer Thomas Frenz auf das mögliche Viertelfinale in Bösdorf
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kurz-Info |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren schon 32 Besucher (91 Hits) hier! |