21.01.2012
Fortuna Bösdorf gewinnt Rhodos Cup - SG Team "rot" mit nur einem Treffer auf Platz 3
Am Samtagmorgen ging es in der Schiffsthalhalle in Plön bei unserem eigenen Hallenturnier um den Rhodos Cup, finanziell unterstützt vom Restaurant Rhodos in Ascheberg. Gespielt wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen à 4 Mannschaften von denen sich jeweils die ersten beiden für die Endrunde qualifizierten. Die anderen Mannschaften spielten in der Trostrunde die Platzierungen 5-8 aus.
Gruppe A
In der Vorrundengruppe A setzte sich die SG Rönnau/Daldorf mit drei 1:0-Erfolgen als Gruppenerster durch. Für unser Team "schwarz" reichte es im ersten Gruppenspiel trotz 1:0-Führung nur zum 1:1 gegen die SG Selent/Hessenstein/Kaköhl, die anschließend 1:2 gegen den TSV Schönwalde verlor. Für den Einzug in die Endrunde musste also ein Sieg gegen Schönwalde her. Aber nach Problemen im Abschluss und Unsicherheiten in der Abwehr verlor man mit 0:3 und musste sich mit der Trostrunde begnügen.
Gruppe B
In der Gruppe B trat der frischgebackene Hallenkreismeister aus Bösdorf auf und holte sich mit 7 Punkten den Gruppensieg und damit den Einzug in die Endrunde. Gegen unser Team "rot" reichte es dabei für Bösdorf nur zu einem torlosen Unentschieden. Und auch die anderen beiden Gruppenspiele von „rot“ endeten trotz zahlreicher „Aluminiumtreffer“ 0:0. Da sich aber auch der TSV Borgstedt und die BSG Eutin 0:0 getrennt haben, gelang unserer Mannschaft das Kunststück ohne Treffer in die Endrunde einzuziehen.
Trostrunde
Im ersten Spiel der Trostrundengruppe gelang „schwarz“ gegen Borgstedt zwar die 1:0-Führung durch Ida, aber es reichte dann doch nur zum 1:1-Unentschieden. Und auch das Spiel gegen Eutin endete ohne Sieger (0:0). Der abschließende 1:0-Erfolg gegen Selent durch einen Treffer von Vanessa reichte dann zum zweiten Platz der Trostrunde hinter der BSG Eutin und vor dem TSV Borgstedt. Für die SG Selent/Hessenstein/Kaköhl blieb nur der letzte Platz.
Finalrunde
In der Finalrunde musste unsere „rote“ Mannschaft gegen die starken Spielerinnen der SG Rönnau/Daldorf die ersten Gegentreffer des Turniers hinnehmen und man verlor mit 0:2. Schwerer wog aber der Ausfall von Naggy, die mit einer Knieverletzung das Turnier beenden musste. Wir hoffen, dass es nichts Ernstes ist und sie bald wieder fit ist. Jetzt mit nur noch einem Auswechselspieler bestückt und immer noch ohne das Glück im Abschluss ging es gegen den TSV Schönwalde. Und dann war es tatsächlich soweit: Durch einen Treffer von René gewannen wir mit 1:0. Im letzten Spiel gegen Bösdorf wollten wir nun noch den Platz 2 angreifen, aber die Kräfte ließen merklich nach. Also mussten wir uns den Bösdorferinnen dieses Mal mit 0:1 geschlagen geben. Doch auch mit dem dritten Platz waren wir sehr zufrieden.
Die Konstellation ergab es nun, dass Fortuna Bösdorf und die SG Rönnau/Daldorf punkt- und torgleich an der Tabellenspitze standen. Es musste also noch ein Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Und hier konnte sich Bösdorf mit 4:3 durchsetzen.
Für die SG Rönnau/Daldorf blieb der zweite Platz und der Trost, dass alle drei Einzelspielerehrungen (Beste Torhüterin, Beste Spielerin und Beste Torschützin) an ihr Team gingen.

Turniersieger Fortuna Bösdorf

Wurden für ihre Leistungen geehrt (v.l. Marleen Stahmer (Beste Spielerin), Melina Kossak (Beste Torschützin) und Lea Miller (Beste Torhüterin))
Außerdem
Zwischen der Vorrunde und der Endrunde fand ein „Scharfschützenspiel“ statt, bei dem aus jeder Mannschaft eine Spielerin teilnahm und den Ball aus immer größer werdender Entfernung per Flugball ins Tor schießen musste. Siegerin hier war Birte (Team „rot“) vor der Bösdorferin Lisa Brien.
Fazit: Es war mal wieder ein schönes Turnier. Unser Dank geht an alle teilnehmenden Mannschaften, aber vor allem auch an die vielen Helfer und das Restaurant Rhodos.
Gespielt haben: Team „schwarz“: Tine – Nadine, Elena, Sina, Ida, Vanessa, Chani, Lisa – Team „rot“: Birte – Svenja, Naggy, Peter, Diana, René, Annette