|
|
 |
|
01.05.2013: Knudde Giekau - SGAKG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.05.2013
Schwache erste Hälfte verursacht Niederlage
Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Knudde Giekau stand uns am Mi, 01. Mai wieder der gleiche Gegner gegenüber. Am Seekrug wollten wir den Sieg wiederholen, mussten dabei aber leider auf Diana, unsere Doppeltorschützin vom Hinspiel, verzichten. Außerdem waren wir gewarnt, denn uns war klar, dass die Giekauer sicher auf eine Revanche brannten und es uns nicht leicht machen würden.
Allen Warnungen zum Trotz begannen wir die Partie halbherzig und kamen nicht richtig in die Zweikämpfe. Zuspiele kamen ungenau und nach Ballverlust wurde nur langsam umgeschaltet. Und so fiel schon in der zweiten Minute das 0:1, als die Giekauerin von der Mittellinie mit Ball zur Grundlinie runtergeht, den Ball vors Tor bringt, wir nicht klären können und Giekau den Ball einschiebt. Nur wenig später folgte fast eine Kopie der Situation. Wieder ging Giekau außen durch, brachte den Ball vors Tor und traf. – 0:2 schon nach 10 Minuten Und ein Aufbäumen unsererseits schien auszubleiben. Manch Zuschauer fragte sich, wo die Mannschaft ist, die noch am Samstag die Giekauer so deutlich dominierte. Offensiv gelang uns fast gar nichts und so kamen wir in der ersten Hälfte nur zu einer halbwegs gefährlichen Gelegenheit, doch den Schuss von Yvonne parierte die Torhüterin sicher. Und defensiv ließen wir uns noch einmal überlaufen und dieses Mal wurde der quer gespielte Ball eingeköpft. So ging es mit einem deutlichen 0:3-Rückstand in die Pause.

Kirsche erzielte den 1:3-Anschlusstreffer; zu mehr reichte es aber leider nicht
Für die zweite Hälfte galt es jetzt endlich den Schalter umzulegen und zu zeigen, dass wir doch Fußball spielen können. Und es war tatsächlich eine ganz andere Partie. Auf einmal waren wir in den Zweikämpfen präsenter und insgesamt aktiver. Wir setzten uns in der gegnerischen Hälfte fest und machten immer wieder Druck auf das Giekauer Tor. In der 55. Minute gelang uns der Anschlusstreffer, als die gegnerische Torhüterin einen Freistoß von Svenja nur abklatschen ließ und Kirsche einköpfte. Danach boten sich uns noch mehrere Gelegenheiten vor allem nach Ecken und wir versuchten bis zum Schluss alles, aber weitere Tore wollten uns heute leider nicht gelingen.
Fazit: Die Niederlage geht nach unserer Leistung in der ersten Hälfte in Ordnung. Sie ist aber insbesondere deshalb so ärgerlich und unnötig, da wir in der zweiten Halbzeit gesehen haben, dass mit einer ordentlichen Leistung von Beginn an viel mehr drin gewesen wäre. Es zeigt sich also immer wieder: Weniger als 100% reichen nicht.
Gespielt haben: Birte – René, Tine, Brina – Elena, Ida, Svenja – Sina, Kirsche, Lisa, Yvonne – eingewechselt: Julia |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kurz-Info |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren schon 21 Besucher (59 Hits) hier! |