05.05.2013
Schönberg erweist sich als der erwartet starke Gegner
Am heutigen Sonntag ging es zum Tabellenführer nach Schönberg. Wir wussten, dass uns ein schweres Spiel erwarten würde, da die Gastgeber bislang weder einen Punktverlust noch einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Außerdem waren unsere Trainer aufgrund von zahlreichen Ausfällen bei der Mannschaftsaufstellung erneut zum Improvisieren gezwungen. Glücklicherweise erklärte sich Annette wieder bereit auszuhelfen und auch „Betreuerin“ Brina hatte zum wiederholten Mal ihre Fußball-Tasche dabei.

Machte heute ihr erstes Spiel für uns - Lisa Specht
So stellten sich 13 motivierte Spielerinnen dem Spitzenreiter gegenüber. Aber wir gerieten schon schnell in Rückstand. Nach vier Minuten setzt sich die Schönbergerin im Strafraum durch und erzielt das 1:0. Danach machten die Gastgeber weiterhin Druck, aber mit vereinten Kräften gelang es uns, die Angriffe abzuwehren. Und mit zunehmender Spieldauer konnten wir auch den ein oder anderen Angriff starten, kamen aber nicht richtig zum Abschluss. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Schönberg hatte mit ihren technisch starken und laufstarken Spielerinnen mehr vom Spiel, aber wir stemmten uns mit aller Kraft dagegen. In den Offensivaktionen machte sich jedoch das Fehlen zahlreicher Offensivkräfte bemerkbar und so fehlten uns die Struktur und vor allem die Durchschlagskraft. Besser lief es bei den Gegnern. In der 53. Minute kam ein schöner Steilpass auf die Schönberger Stürmerin, die den Ball über die herauslaufende Birte ins Tor lupfte. – 0:2 Rund 10 Minuten später kann Birte einen Schuss des Gastgebers nicht festhalten und dieser prallt vom Innenpfosten direkt vor die Füße des Gegners, der zum 3:0 vollstreckt. In der 71. Minute fiel noch das 0:4, das dann auch den Endstand darstellte.
Fazit: Gegen einen überlegenen Gegner haben wir trotz Personalnot ein ordentliches Spiel abgeliefert. Am Ende haben wir jedoch verdient wenn auch vielleicht ein bisschen zu hoch verloren. Aber am 29. Mai haben wir ja noch eine Chance uns gegen die Schönbergerinnen zu beweisen, wenn diese zum Gastspiel nach Kalübbe kommen. Zunächst einmal heißt es jedoch, Sachen packen für Maastricht.
Gespielt haben: Birte – Brina, Annette, René, Jenni – Svenja, Tine, Wiebke – Yvonne, Kirsche, Lisa S. – eingewechselt: Lisa L., Julia