01.09.2012
Auswärtspleite in Audorf
Nach dem gelungenen Saisonauftakt in der vergangenen Woche ging es an diesem Samstag nach Audorf. Aus den Erfahrungen der letzten
Aufeinandertreffen mit dieser Mannschaft wussten wir, dass es ein enges und hartes Spiel werden würde. Entsprechend wollten wir von Anfang an hellwach und energisch in die Partie gehen. Mit Naggy und Peter fehlten uns zwei Torschützen der Vorwoche, aber wir konnten dennoch 14 Spielerinnen aufbieten. Unter ihnen auch Brina, die aus ihrer Funktion der Betreuerin kurzfristig reaktiviert wurde.
In der ersten Hälfte schienen dann aber die meisten guten Vorsätze vergessen. Wir gingen nicht konsequent genug in die Zweikämpfe und leisteten uns in der Vorwärtsbewegung zu viele Fehlpässe. Wir schafften es einfach nicht unsere Anfangsnervosität abzulegen. Dennoch ergab sich uns die ein oder andere Gelegenheit, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Glücklicherweise zeigte auch der Gegner nicht die volle Konsequenz in der Verwertung der Torchancen. In der 33. Minute war es dann aber soweit. Ein erneuter Ballverlust im Mittelfeld; Audorf schaltete schneller; ein Steilpass an den Strafraum, der Gegner ist wieder mal einen Schritt schneller und der Ball findet im hohen Bogen den Weg ins Tor. – 0:1 Mit dem verdienten Rückstand geht es in die Pause.
Karsten und Motte sahen heute nur wenig, mit dem sie zufrieden sein konnten.
In der Kabine wurden die Fehler angesprochen und in der zweiten Hälfte sollte alles besser werden. Aber weiterhin blieb der Gastgeber das bessere Team. Folgerichtig fiel in der 57. Minute das 2:0, als die Audorfer Stürmerin den Ball am Strafraum annehmen, sich ungestört drehen und den Ball flach im Tor unterbringen konnte. Nur wenig später gelang uns nach einem Eckball für Audorf durch einen schnellen Konter über Ida und Yvonne der Anschlusstreffer (60.). Wir witterten noch einmal unsere Chance. Endlich gingen wir konsequenter in die Zweikämpfe und konnten uns etwas mehr Spielanteile erarbeiten. Mit Fehlpässen brachten wir uns aber weiterhin immer wieder in Bedrängnis, so dass der Gegner mehrere Chancen hatte, die Partie vorzeitig zu entscheiden, diese aber nicht nutzte. So blieb es bis zum Ende spannend. Die letzte Chance hatte Sina in der Nachspielzeit, als sie gegen die aufmerksame Audorfer Torhüterin aber einen Schritt zu spät kam.
Fazit: Insgesamt war es eine verdiente Niederlage gegen einen Gegner, der am heutigen Tage über weite Strecken zweikampfstärker, ballsicherer und lauffreudiger war. Nach den guten Leistungen in den vergangenen Wochen war die Leistung in Audorf ein erster Rückschlag, den es jetzt zu verarbeiten gilt. Schon in der nächsten Woche im ersten Heimspiel der Saison müssen wir einiges besser machen.
Gespielt haben: Birte – Caro, Nadine, Jenni – Ida, Svenja, Elena, René, Kirsche – Vanessa, Sina – eingewechselt: Yvonne, Brina, Lisa
www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
"Allen Warnungen zum Trotz spielte die SG unkonzentriert, auch überheblich und kassierte zurecht eine 1:2-Niederlage. SG-Coach Thomas Frenz: "Es fehlten uns zwar acht Spielerinnen, aber 14 konnten eingesetzt werden. Es zählte einfach nicht als Ausrede, das lasse ich nicht gelten." Nach ganz schwacher erster Halbzeit und einem 0:2-Rückstand keimte nach dem Anschlusstor durch Yvonne Ochs (60.) noch einmal Hoffnung auf, aber trotz einiger Chancen reichte es nicht. Frenz' Fazit: Audorf war nicht sonderlich gut, aber wir zeigten uns grausam schwach." Fürs nächste Spiel erwarte er eine Gegenreaktion."