27.10.2012
Unglückliche Heimniederlage gegen Wellsee
Nach zwei spielfreien Wochenenden stand am Samstag endlich wieder ein Spiel auf dem Programm. Motiviert gingen wir in die Partie und waren froh, endlich wieder Fußball spielen zu können.
Gut starteten wir in die Partie und konnten gegen eine nicht immer sicher wirkende Gästeabwehr die ersten Torchancen erspielen. Nachdem die ersten Gelegenheiten ausgelassen wurden, kam Svenja in der 13. Minute im gegnerischen Strafraum an den Ball und schob sicher zum 1:0 ein. Danach ließen wir noch ein paar gute Chancen liegen und wurden mit zunehmender Spieldauer auch in der Rückwärtsbewegung nachlässiger. So konnten die Gäste unserem Tor immer näher kommen und ebenfalls die ersten Chancen verzeichnen. Diese konnten wir aber abwehren und so ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte waren wir spielbestimmend und ließen die Gegner nur zu gelegentlichen Angriffen kommen. Immer wieder ergaben sich Torgelegenheiten für uns, doch wir verfehlten das Tor meist knapp. Auf der anderen Seite konnten wir die Angriffe stoppen bevor sie ernsthaft gefährlich wurden. In der 62. Minute passierte es dann. Im eigenen Strafraum sprang Naggy der Ball an die Hand und der Schiedsrichter entschied zu unserem Entsetzen auf Absicht und Strafstoß. Diesen verwandelte Wellsee zum 1:1-Ausgleich.

Der Ausgleichstreffer für den SC Fortuna Wellsee
Nach kurzem Schock machten wir weiter Druck und hätten auch wieder in Führung gehen können, doch wir hatten einfach nicht das nötige Glück im Abschluss. Vanessa scheiterte an der gegnerischen Torhüterin und Kirsche verfehlte das Tor knapp. Als es dann auch noch zu einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung kam, reichte Wellsee ein Steilpass, die Stürmerin war zuerst am Ball und lupfte den Ball über Birte ins Tor (75. Minute). Auch von diesem Rückstand erholten wir uns und hatten durchaus die Möglichkeiten noch zum Ausgleich zu kommen. Am Ende war das Glück heute aber nicht auf unserer Seite und so verloren wir dieses Spiel.
Fazit: Wir lieferten eine ordentliche Partie, in der wir allerdings mal wieder unsere Schwächen im Abschluss offenbarten. So verloren wir dieses Spiel und obwohl wir die bessere Mannschaft waren, war das nicht ganz unverdient. Jetzt heißt es trainieren und dann wird es sicher schon in der nächsten Woche in Giekau besser.
Gespielt haben: Birte – Caro, Peter, Brina – Yvonne, Svenja, Elena, Naggy, Kirsche – Ida, Vanessa – eingewechselt: René, Nadine, Wieby, Lisa
www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News
Zum Spiel selbst sagte SG-Trainer Thomas Frenz: "Ziemlich ernüchternd, was wir da erlebten. Wir spielen gut, sind weitgehend überlegen, haben auch viele, viele Chancen und dennoch verlieren wir." Da habe ihn auch der O-Ton des Gästetrainers "Glücklich gewonnen und einen Handelfmeter hättet ihr auch noch bekommen müssen", wenig getröstet. Frenz: "Um im ersten Drittel mitzuspielen, fehlt uns vor des Gegners Tor momentan die Kaltschnäuzigkeit. Wir lassen einfach zu viele Chancen liegen."