SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Frauenfußball
 
  Home
  NEWS
  Vorbereitung Winter 2014-15
  Vorbereitungsplan 2014-15
  Spielplan 2014-15
  Statistik 2014-15
  Statistik Halle 2014-15
  Tabelle
  Spielberichte
  Fotos
  Kader
  Training
  Trainer
  Neben dem Platz
  Unsere Heimatstätten
  Links
  Rhodos Cup
  Ehemalige Spielerinnen
  Ehemalige Trainer
  Saison 2013-14
  Saison 2012-13
  => Spielplan 2012-13
  => Statistik Halle
  => Statistik 2012-13
  => 29.05.2013: SGAKG - TSV Schönberg
  => 26.05.2013: SG EMTV-Fleckeby - SGAKG
  => 18.05.2013: SGAKG - MTV Dänischenhagen
  => 12.05.2013: SGAKG - TSV Borgstedt
  => 05.05.2013: TSV Schönberg - SGAKG
  => 01.05.2013: Knudde Giekau - SGAKG
  => 27.04.2013: SGAKG - Knudde Giekau
  => 21.04.2013: Fortuna Wellsee - SGAKG
  => 14.04.2013: Gettorfer SC - SGAKG
  => 06.04.2013: SGAKG - Vineta Audorf
  => 09.03.2013: TSV Barsbek - SGAKG
  => 02.02.2013: Rhodos-Wintercup
  => 24.11.2012: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
  => 18.11.2012: TSV Borgstedt-SGAKG
  => 27.10.2012: SGAKG-Fortuna Wellsee
  => 10.10.2012: Fortuna Bösdorf-SGAKG
  => 06.10.2012: SGAKG - SV Hamweddel
  => 22.09.2012: SGAKG - Gettorfer SC
  => 16.09.2012: MTV Dänischenhagen - SGAKG
  => 08.09.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 01.09.2012: Vineta Audorf - SGAKG
  => 26.08.2012: Eckernförder IF - SGAKG
  => 12.08.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 22.07.2012: Rhodos Sommercup
  => Torjägerliste Kreisliga 2012-13
  => Vorbereitungsplan Sommer 2012
  => Vorbereitungsplan Winter 2013
  Saison 2011-12
  Sponsoren
21.04.2013: Fortuna Wellsee - SGAKG
21.04.2013
Punktgewinn oder Punktverlust?

An diesem Sonntag ging es zum Tabellennachbarn Fortuna Wellsee. Nachdem wir das Hinspiel unglücklich verloren hatten, wollten wir uns heute in Kiel die Punkte wieder holen. Personell waren wir mal wieder dünn besetzt und so musste Betreuerin Brina mal wieder einspringen, damit wir zumindest 12 Spielerinnen aufbieten konnten.

Wir kamen relativ gut ins Spiel und übernahmen früh die Kontrolle über das Spiel. Über unser Mittelfeld konnte der Ball immer wieder gut nach vorne gespielt werden, aber es fehlte mal wieder der finale Pass bzw. der konsequente Abschluss. Doch immer wieder setzten wir die gegnerische Abwehr gut unter Druck, so dass oft nur zur Ecke geklärt werden konnte. Und unsere Ecken waren heute brandgefährlich. Folgerichtig fiel auch das 1:0 nach einer Ecke von Yvonne auf den langen Pfosten, die Ida mit dem Kopf im Tor unterbrachte (15.). Danach musst Yvonne leider ausgewechselt werden, da sich ihre im vergangenen Spiel in Gettorf zugezogene Zerrung wieder bemerkbar machte. Für die übrigen 11 hieß es jetzt also durchhalten. Und wir machten weiter Druck, spielten weiter nach vorne und waren weiter insbesondere bei Ecken (jetzt von Svenja und Elena geschlagen) gefährlich. Leider versäumten wir es in dieser Phase den zweiten und dritten Treffer nachzulegen. Auch weil in strittigen Strafraumsituationen immer gegen uns entschieden wurde. Und das sollte sich rächen. Als wir gegen Ende der ersten Hälfte ein wenig nachließen, gelangte auch der Gastgeber mal vor unser Tor. Und als wir den Ball nach mehreren Klärungsversuchen immer noch nicht rausgeschlagen hatten, war es passiert. Der Ball sprang an den Innenpfosten und ins Tor. – 1:1 Man merkte uns den Schock danach deutlich an. Dennoch ergab sich noch vor der Pause die Chance für Kirsche zur erneuten Führung. Doch als sie per Foul gestoppt wurde, blieb - für alle unbegreiflich - der Elfmeterpfiff aus. So ging es mit 1:1 in die Pause.


Kirsche sorgte vorne immer wieder für Gefahr, kommt hier aber einen Schritt zu spät

In der zweiten Hälfte spielten wir jetzt „bergauf“. Entsprechend schwerer taten wir uns im Spiel nach vorne. Zudem unterliefen uns immer wieder zu leichte Fehler im Spielaufbau, mit denen wir die Gegner zu Kontern einluden. Nach einem dieser Fehler war die gegnerische Stürmerin außen durch, konnte von Brina bedrängt, aber nur ins Toraus flanken. Doch der Schiedsrichter entschied zu unserem Schrecken auf Eckball. Ein folgenschwerer Fehler, wie sich herausstellen sollte, denn diese Ecke wurde hoch auf den zweiten Pfosten geschlagen und konnte dort von Tine beim Klärungsversuch nur noch ins eigene Tor gelenkt werden. Jetzt galt es also einem Rückstand hinterherzulaufen. Weiterhin blieb uns die ein oder andere Ecke bei der wir gefährlich wurden, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 89. Minute lief dann einer unserer letzten Angriffe und Julia kam im gegnerischen Strafraum zu Fall. Ob Foul oder nicht, dieses Mal entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Birte sicher zum 2:2 verwandelte. Aber das Spiel war noch nicht vorbei. In den Schlusssekunden hatte der Schiedsrichter seinen letzten Auftritt. Nach einem Abschlag von Birte im Strafraum, war er der Meinung, dass der Ball außerhalb mit der Hand gespielt wurde und es gab noch einmal Freistoß für Wellsee. Der Ball wurde herein gespielt und von der Kieler Stürmerin an den Pfosten geköpft. Nach diesem Schreck war das Spiel dann endlich vorbei.

Fazit: Ob wir in diesem Spiel einen Punkt gewonnen oder zwei verloren haben, ist schwer zu beurteilen. Zwar waren wir über weite Strecken die bessere Mannschaft, doch wenn man kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer erzielt und in der Schlusssekunde noch Glück mit einem Pfostentreffer hat, muss man wohl mit einem Unentschieden zufrieden sein.

Gespielt haben: Birte – Brina, Tine, Caro, Wiebke – Elena, Ida, Svenja – Julia, Kirsche, Yvonne – eingewechselt: Lisa
 
Kurz-Info  
   
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 25 Besucher (72 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden