|
|
 |
|
02.02.2013: Rhodos-Wintercup |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.02.2013
Fortuna Bösdorf verteidigt den Titel beim 2. Rhodos-Wintercup - SG Teams auf Plätzen 3 und 4
Am Samtagmorgen ging es in der Schiffsthalhalle in Plön bei unserem eigenen Hallenturnier erneut um den Rhodos Cup, finanziell unterstützt vom Restaurant Rhodos in Ascheberg. Gespielt wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen à 4 Mannschaften von denen sich jeweils die ersten beiden für die Endrunde qualifizierten. Die anderen Mannschaften spielten in der Trostrunde die Platzierungen 5-8 aus.
Gruppe A
In der Vorrundengruppe A setzte sich Fortuna Bösdorf mit drei Siegen und 7:0-Toren deutlich durch. Für unser Team "rot" reichte es nach einem 0:0 gegen den SV Bokhorst und einer 0:1-Niederlage gegen Bösdorf durch ein 1:0 im abschließenden Gruppenspiel doch noch zum Einzug in die Finalrunde. Den entscheidenden Treffer erzielte Yvonne nach Steilpass von Torhüterin Birte.
Gruppe B
In der Gruppe B erwischte unser Team "schwarz" einen schwachen Start. Im ersten Spiel gegen den TSV Plön verpassten wir es mal wieder ein Tor zu erzielen und kassierten dann auch noch kurz vor Schluss nach einer Unachtsamkeit das 0:1. Allerdings konnten wir die beiden folgenden Spiele gegen Olympia Neumünster II sowie die BSG Eutin jeweils mit 3:0 gewinnen (Tore: Vanessa (3), René, Ida und Julia), so dass wir als Gruppensieger in die Finalrunde einzogen. Ebenfalls mit 6 Punkte folgte uns die BSG Eutin als Gruppenzweiter.
Trostrunde
In der Trostrunde setzte sich der SV Bokhorst souverän mit drei Siegen durch und sicherte sich so den fünften Platz. Dahinter konnte Rot-Schwarz Kiel II mit sechs Punkten den sechsten Platz erobern. Auf dem siebenten Platz landete aufgrund des besseren Torverhältnisses die Mannschaft von Olympia Neumünster II vor dem TSV Plön.
Finalrunde
In der Finalrunde kam es zunächst zum Aufeinandertreffen unserer beiden Mannschaften. Da wir nur eine Torhüterin zur Verfügung hatten, stellte sich freundlicherweise die Bokhorster Torhüterin zur Verfügung und spielte in unserem Team "rot". Vielen Dank nochmal dafür! Dieses interne Duell gewann Team "rot" nach einem interessanten Spiel mit 3:2 (Tore: Anni, Yvonne, Diana sowie Ida und René). Anschließend kam es für Team "rot" erneut zum Duell mit Bösdorf. Nach dem 0:1 in der Vorrunde wollten wir Revanche, aber das ging völlig schief. Wir hatten anscheinend schon einiges an Kraft und Konzentration eingebüßt und verloren so verdient mit 0:3. Team "schwarz" wollte es gegen Eutin besser machen und führte schon mit 1:0 durch Svenja, als Eutin dann kurz vor Schluss doch noch ausgleichen konnte. In den abschließenden Partien traf dann Team "rot" auf Eutin. Nach 0:2-Niederlage konnten wir zwar zweimal (auf 1:2 und 2:3 durch Diana und Yvonne) herankommen, mussten uns dann aber doch geschlagen geben. Das letzte Spiel des Tages bestritten Fortuna Bösdorf und unser Team "schwarz". Wir wollten endlich einmal gegen die Bösdorferinnen gewinnen. Und das sollte tatsächlich gelingen. Nachdem Bösdorf mehrere Torchancen nicht nutzen konnte, gelang Vanessa 2 Minuten vor Schluss das 1:0 und der Sieg war perfekt. Am Turniersieg der Bösdorfer sollte das aber nichts mehr ändern. Blieb vor der Siegerehrung noch ein Neunmeterschießen zwischen Team "schwarz" und der BSG Eutin um Platz zwei. Nachdem es nach drei Schützen 2:2 stand, ging es im KO-System weiter und während der Schuss der Eutinerin von der Unterkante der Latte ins Tor sprang, prallte Vanessa Schuss nur an den Pfosten.
Außerdem
Bei der Siegerehrung wurden neben den Platzierungen noch weitere Ehrungen vorgenommen. Als fairste Mannschaft des Turniers wurde Olympia Neumünster II ausgezeichnet. Außerdem wurde Bösdorfs Janina Stender von den Trainiern der übrigen Mannschften zur besten Torhüterin des Turniers gewählt. Die beste Torschützin war Svenja Hüttmann von der BSG Eutin mit sechs Treffern.
In der Pause zwischen Vor- und Endrunde wurde außerdem ein Torwandschießen durchgeführt, bei dem jede Mannschaft zwei Schützinnen stellte. Sieger wurde hier die Mannschaft von Olympia Neumünster II.
Fazit: Es war mal wieder ein schönes Turnier. Unser Dank geht an alle teilnehmenden Mannschaften, aber vor allem auch an die vielen Helfer. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Restaurant Rhodos für die Unterstützung aber auch der Familie Ochs, die die Pokale für dieses Turnier sponsorte.

Gespielt haben:
Team "schwarz": Birte - Svenja, Nadine, Ida, Chani, René, Kirsche, Vanessa, Julia
Team "rot": Birte - Elena, Caro, Anni, Wieby, Sina, Lisa, Diana, Yvonne
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kurz-Info |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (47 Hits) hier! |