SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Frauenfußball
 
  Home
  NEWS
  Vorbereitung Winter 2014-15
  Vorbereitungsplan 2014-15
  Spielplan 2014-15
  Statistik 2014-15
  Statistik Halle 2014-15
  Tabelle
  Spielberichte
  Fotos
  Kader
  Training
  Trainer
  Neben dem Platz
  Unsere Heimatstätten
  Links
  Rhodos Cup
  Ehemalige Spielerinnen
  Ehemalige Trainer
  Saison 2013-14
  Saison 2012-13
  => Spielplan 2012-13
  => Statistik Halle
  => Statistik 2012-13
  => 29.05.2013: SGAKG - TSV Schönberg
  => 26.05.2013: SG EMTV-Fleckeby - SGAKG
  => 18.05.2013: SGAKG - MTV Dänischenhagen
  => 12.05.2013: SGAKG - TSV Borgstedt
  => 05.05.2013: TSV Schönberg - SGAKG
  => 01.05.2013: Knudde Giekau - SGAKG
  => 27.04.2013: SGAKG - Knudde Giekau
  => 21.04.2013: Fortuna Wellsee - SGAKG
  => 14.04.2013: Gettorfer SC - SGAKG
  => 06.04.2013: SGAKG - Vineta Audorf
  => 09.03.2013: TSV Barsbek - SGAKG
  => 02.02.2013: Rhodos-Wintercup
  => 24.11.2012: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
  => 18.11.2012: TSV Borgstedt-SGAKG
  => 27.10.2012: SGAKG-Fortuna Wellsee
  => 10.10.2012: Fortuna Bösdorf-SGAKG
  => 06.10.2012: SGAKG - SV Hamweddel
  => 22.09.2012: SGAKG - Gettorfer SC
  => 16.09.2012: MTV Dänischenhagen - SGAKG
  => 08.09.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 01.09.2012: Vineta Audorf - SGAKG
  => 26.08.2012: Eckernförder IF - SGAKG
  => 12.08.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 22.07.2012: Rhodos Sommercup
  => Torjägerliste Kreisliga 2012-13
  => Vorbereitungsplan Sommer 2012
  => Vorbereitungsplan Winter 2013
  Saison 2011-12
  Sponsoren
27.04.2013: SGAKG - Knudde Giekau

27.04.2013
Verdienter Erfolg gegen Giekau

Nach den beiden schweren Auswärtsspielen in Gettorf und Wellsee durften wir endlich wieder zuhause ran. Gespielt werden sollte um 16 Uhr in Grebin und beide Mannschaften waren auch bereit, aber es tauchte leider kein Schiedsrichter auf. Es galt also nun möglichst schnell einen Ersatz aufzutreiben. Nachdem einige Anrufe ohne Erfolg blieben, stellte sich der mitgereiste Vorsitzende der Giekauer, Volker Tarnowski zur Verfügung, das Spiel zu leiten. Vielen Dank nochmal dafür.

Mit einiger Verspätung konnte die Partie also losgehen. Und wir waren trotz allem von Beginn an wach. Immer wieder setzten wir den Gegner früh unter Druck und zwangen die Giekauer so zu Fehlern. Insbesondere Diana wirbelte die Abwehrreihe der Gäste immer wieder durcheinander und konnte so viele Bälle gewinnen. Nach sechs Minuten gab es dann zum ersten Mal Eckball für uns. Elena brachte den Ball flach in die Mitte und dort schienen alle etwas verwirrt zu sein, denn nur so lässt sich erklären, dass der Ball an Freund und Feind vorbei ins lange Eck rollte. - 1:0 Nach der Führung versuchten wir weiter dran zu bleiben, um möglichst schnell nachzulegen. Es ergaben sich einige Chancen, die leider ausgelassen wurden und so dauerte es bis zur 25. Minute bis das 2:0 fiel. Torschütze diesmal Diana, die allein aufs gegnerische Tor  lief und den Ball ins kurze Eck schob. Und acht Minuten später setzte sie noch einen drauf. Diesmal nahm sie sich am Strafraum ein Herz und überwand die Torhüterin mit einem hohen Ball. In der Defensive hatte die neuformierte Abwehr um Aushilfe Annette als Libero und Kirsche auf ihrer ungeliebten Manndecker-Position bis dahin alles im Griff. Mit der 3:0-Führung im Rücken schien die Mannschaft aber einen Gang zurückzuschalten. Und so kam was kommen musste. Nach einer Ecke für Giekau konnten wir den Ball nicht klären, dieser landete vor den Füßen des Gegners und dann in unserem Tor (42.). Mit diesem Anschlusstreffer brachten wir den Gegner zurück ins Spiel.


Diana (hier beim 2:0) brachte die Giekauer Abwehr immer wieder zur Verzweiflung


In der zweiten Hälfte galt es nun wieder konsequenter zu Werke zu gehen und möglichst noch einen Treffer nachzulegen. Und wir erspielten uns schnell wieder ein deutliches Übergewicht. Aber in der Rückwärtsbewegung waren wir einige Male etwas leichtsinnig und luden die Giekauer zu Kontern ein. In der 76. Minute fiel dann mit dem 4:1 die Entscheidung. Einen von Elena steil gespielten Freistoß konnte Julia an der herauslaufenden Torhüterin vorbei ins Tor spitzeln und damit in ihrem vierten Spiel bei den Frauen den ersten Treffer erzielen. In den letzten Minuten hatten wir noch einige Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen, die wir aber allesamt ausließen.

Fazit: Es war von uns ein ordentliches Spiel, in dem wir klar überlegen waren und verdient gewannen. In den nächsten Spielen gilt es aber die Fehlerquote noch zu senken und gerade die leichten Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu vermeiden. Ein Dank gilt an Anni und Annette, die uns erneut aushalfen und ihre Sache gewohnt gut machten.

Gespielt haben: Birte – René, Annette, Kirsche, Wiebke – Elena, Ida, Svenja – Sina, Diana, Anni – eingewechselt: Julia, Jenni

 
Kurz-Info  
   
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden