SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin - Frauenfußball
 
  Home
  NEWS
  Vorbereitung Winter 2014-15
  Vorbereitungsplan 2014-15
  Spielplan 2014-15
  Statistik 2014-15
  Statistik Halle 2014-15
  Tabelle
  Spielberichte
  Fotos
  Kader
  Training
  Trainer
  Neben dem Platz
  Unsere Heimatstätten
  Links
  Rhodos Cup
  Ehemalige Spielerinnen
  Ehemalige Trainer
  Saison 2013-14
  Saison 2012-13
  => Spielplan 2012-13
  => Statistik Halle
  => Statistik 2012-13
  => 29.05.2013: SGAKG - TSV Schönberg
  => 26.05.2013: SG EMTV-Fleckeby - SGAKG
  => 18.05.2013: SGAKG - MTV Dänischenhagen
  => 12.05.2013: SGAKG - TSV Borgstedt
  => 05.05.2013: TSV Schönberg - SGAKG
  => 01.05.2013: Knudde Giekau - SGAKG
  => 27.04.2013: SGAKG - Knudde Giekau
  => 21.04.2013: Fortuna Wellsee - SGAKG
  => 14.04.2013: Gettorfer SC - SGAKG
  => 06.04.2013: SGAKG - Vineta Audorf
  => 09.03.2013: TSV Barsbek - SGAKG
  => 02.02.2013: Rhodos-Wintercup
  => 24.11.2012: SGAKG - SG EMTV-Fleckeby
  => 18.11.2012: TSV Borgstedt-SGAKG
  => 27.10.2012: SGAKG-Fortuna Wellsee
  => 10.10.2012: Fortuna Bösdorf-SGAKG
  => 06.10.2012: SGAKG - SV Hamweddel
  => 22.09.2012: SGAKG - Gettorfer SC
  => 16.09.2012: MTV Dänischenhagen - SGAKG
  => 08.09.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 01.09.2012: Vineta Audorf - SGAKG
  => 26.08.2012: Eckernförder IF - SGAKG
  => 12.08.2012: SGAKG - TSV Barsbek
  => 22.07.2012: Rhodos Sommercup
  => Torjägerliste Kreisliga 2012-13
  => Vorbereitungsplan Sommer 2012
  => Vorbereitungsplan Winter 2013
  Saison 2011-12
  Sponsoren
26.08.2012: Eckernförder IF - SGAKG
26.08.2012
Gelungener Saisonauftakt


Nach sechswöchiger Vorbereitung ging am Sonntag in Eckernförde die Saison endlich wieder los. Nach einem harten Jahr in der Verbandsliga hofften wir endlich mal wieder auf ein Erfolgserlebnis.

Entsprechend motiviert und konzentriert begannen wir das Spiel und setzten den Gastgeber sofort unter Druck. Mit zwei frühen Toren durch Ida (3. und 5. Minute) jeweils nach Vorarbeit von Peter gelangten wir schnell auf die Siegerstraße. Mit der Sicherheit der Führung im Rücken erspielten wir uns weitere Möglichkeiten, die zum Teil auch genutzt wurden. Das 3:0 erzielte Kirsche per Kopf in der 14. Minute nach einer Ecke von Naggy. Mit dem 4:0 durch Peter nach schönem Zuspiel von Svenja war die Partie dann auch schon entschieden (19.). Bis zur Pause legten wir noch zwei Treffer durch Naggy nach, die zunächst einen Eckball direkt verwandelte (30.) und dann per Strafstoß (nach Foul an Peter) zum 6:0 traf.


Trotz großer Konzentration auf die Defensive, konnte der Gastgeber die 8 Gegentreffer nicht verhindern.


In der zweiten Hälfte wechselten wir dann wiederholt aus, was unseren Spielfluss ein wenig bremste. Dennoch boten sich noch einige Möglichkeiten von denen wir noch zwei nutzten. In der 59. Minute konnte Yvonne nach einer von Ida verlängerten Ecke aus kurzer Distanz einschieben. Und in der 73. Minute stellte dann Peter mit ihrem zweiten Treffer, diesmal nach Vorarbeit von Yvonne, den 8:0-Endstand her.

Fazit: Gegen einen überraschend schwachen Gegner gelang uns ein deutlicher und auch in dieser Höhe verdienter Sieg. In diesem Spiel haben wir schon einige gute Ansätze gezeigt, die es nun gegen stärkere Gegner zu wiederholen gilt. Und dann wird sich auch zeigen, was dieser Auftaktsieg wert ist.

Gespielt haben: Birte - Caro, Nadine, Jenni - Ida, Svenja, Elena, Naggy, Kirsche - Peter, Vanessa - eingewechselt: René, Wieby, Sina, Yvonne


www.kreisfussballverband-ploen.de - Presse-News

"Was für ein kurioser 1. Spieltag der Frauen-Kreisliga Kiel/RdEck/Plön. In den sechs Begegnungen wurden insgesamt respektable
32 Tore erzielt, allein - nur die Sieger trafen, kein einziger Treffer ging auf das Konto der unterlegenen Mannschaften und mit dem 8:0 bei der Eckernförder IF schoss sich die SG Ascheberg-Kalübbe/Grebin gleich an die Tabellenspitze.
SG-Trainer Thomas Frenz (Foto): „Wir wollten den in letzter Saison unbesiegten Gastgeber gleich den Wind aus den Segeln nehmen und das ist uns von Beginn an auch gelungen." Schon nach fünf Minuten führte die SG durch zwei Treffer von Ida Schauerte, die jeweils von Stefanie Edeler hervorragend bedient wurde. Und die SG ließ nicht locker, packte bis zur Halbzeitpause vier Treffer drauf, Schützenfeststimmung machte sich breit.
Frenz: „Aber nach einigen Wechseln hielt es sich im zweiten Durchgang in Grenzen, zweimal trafen wir noch. erzielten ein Auftaktergebnis, das auch in der Höhe aber absolut verdient war." Das werde seiner Mannschaft hoffentlich Sicherheit für die kommenden Aufgaben geben.
Nachzutragen sind noch die weiteren Torschützinnen: 0:3 Kirsten Vollmann, 0:4/0:5 (FE) Jeanette Edeler, 0:6 S. Edeler, 0:7 Yvonne Ochs, 0:8 S. Edeler."
 
Kurz-Info  
   
Facebook Like-Button  
 
 
Heute waren schon 28 Besucher (82 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden